Die Karolinger waren eine fränkische Adelsfamilie.
Geschichte[]
Die Karolinger wurden im 7. Jahrhundert von Karl Martel gegründet und entstanden aus den Familien der Arnulfinger und Pippiniden. Die Dynastie festigte ihre Macht im 8. Jahrhundert und es gelang den Mitgliedern, die Ämter des Hausmeier und des dux et princeps Francorum erblich zu machen, so dass sie die tatsächlichen Herrscher der Franken und die wahre Macht hinter dem Thron der Merowinger-Könige wurden. 751 wurde die Merowinger-Dynastie mit Einverständnis des Papstes und der Aristokratie gestürzt und Pippin der Jüngere, Sohn von Karl Martel, wurde zum König der Franken gekrönt. Die Dynastie erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 800, als Karl der Große zum ersten Römischen Kaiser seit drei Jahrhunderten gekrönt wurde. Mit seinem Tod 814 begann eine Zeit des Niedergangs für das Karolingerreich, was schlussendlich zur Gründung des Königreichs Frankreich und des Heiligen Römischen Reiches führte.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
Von Karl Martell bis zur Reichsteilung[]
- Karl Martell (✝ 741) ⚭ | Chrothrud (✝ vor 725); ⚭ || Swanahild (✝ nach 743); ⚯ ||| NN – Vorfahren: Arnulfinger
- | Karlmann, (✝754)
- Drogo, 747/754
- Kinder, 754 ins Kloster geschickt
- | ♔ Pippin der Jüngere, (*714, ✝768) ⚭ Bertrada die Jüngere (✝ 783)
- ♔ Karl der Große, (*747, ✝814) ⚭ | NN, Tochter des Langobardenkönigs Desiderius; ⚭ || Hildegard, (* 758, ✝ 783); ⚭ ||| Fastrada, (✝ 794); ⚭ IV Liutgard (✝ 800); ⚯ V Hilmitrud; ⚯ VI Regina; ⚯ VII Madelgard; ⚯ VIII Gerswind; ⚯ IX NN; ⚯ X Adaling
- V ⛪ Pippin der Bucklige (*770, ✝811)
- || Karl der Jüngere, (* 772/3, ✝ 811), König in Neustrien
- || Adalhaid, (*773/4, ✝ 774)
- || Rotrud, *775, ✝810) ⚭ Rorico
- ⛪ Ludwig, ✝ 867
- || Karlmann (*777, ✝810)
- Bernhard (*797, ✝818) ⚭ Kunigunde (✝835)
- Pippin (*815, ✝840)
- Nachkommen siehe unten: Vermandois
- Pippin (*815, ✝840)
- Adalhaid (*800/810, ✝ nach 810)
- Gundrada (*800/810, ✝ nach 810)
- Berthaid (*800/810, ✝ nach 810)
- Theodrada (*800/810, ✝ nach 810)
- Bernhard (*797, ✝818) ⚭ Kunigunde (✝835)
- || Ludwig I. der Fromme, (*778, ✝840) ⚭ | Irmingard von Hespengau (✝818); ⚭ || Judith (✝843); ||| ⚯ NN
- ||| Alpheidis (*794, ✝852) ⚭ Graf Beggo I. (✝816)
- ||| Arnulf (*794, ✝841) Graf von Sens
- | Lothar I. (*795, ✝855) ⚭ Irmingard (✝851)
- Nachkommen siehe unten: Lotharingien
- | Pippin I. (*797, ✝838) ⚭ Ringart/Hringard/Ingeltrud [1]
- ♔ Pippin II. (*823, ✝864) König von Aquitanien (845-848)
- ⛪ Karl (*825/830, ✝863) Erzbischof von Mainz
- | Rotrud (*800)
- | Hildegard (*802/4, ✝841) ⚭ Ratger Graf von Limoges oder Gerhard Graf von Auvergne [2]
- | Ludwig II. der Deutsche (*805, ✝876) ⚭ Hemma (✝876)
- Nachkommen siehe unten: Ostfrankenreich
- || Gisla (*zw. 819-822, ✝874) ⚭ Eberhard Markgraf von Friaul (✝866)
- ♔ Berengar I. (✝924) König von Italien 888-9, 896-901, 905-24, Kaiser 915-24
- Gisela (✝ 910/15) ⚭ Adalbert I. der Reiche, Markgraf von Ivrea
- ♔ Berengar II. (✝ 966) 950–961 König von Italien
- Gisela (✝ 910/15) ⚭ Adalbert I. der Reiche, Markgraf von Ivrea
- ♔ Berengar I. (✝924) König von Italien 888-9, 896-901, 905-24, Kaiser 915-24
- || ♔ Karl der Kahle (*823, ✝877) ⚭ | Ermentrud (*830, ✝869); ⚭ || Richildis (✝910/14)
- Nachkommen siehe unten: Westfrankenreich
- || Lothar (*778)
- || Bertha (* 779/80, ✝828) ⚯ Angilbert
- Nithard (✝ 845)
- Hartnid
- || Gisla (*781, ✝ca. 814)
- || Hildegard (*782, ✝783)
- ||| ⛪ Theodrada (*785, ✝844/53)
- ||| Hiltrud (*787, ✝ca. 814)
- IX Hruodhaid (*787, ✝ca. 814)
- VII ⛪ Ruothild (✝852), Äbtissin von Faremoutier
- VIII Adalthrud
- VI ⛪ Drogo (*801, ✝855) Erzbischof von Metz
- VI ⛪ Hugo (* 802/6, ✝844)
- X ⛪ Theoderich (*807, ✝818)
- Karlmann (✝771) ⚭ Gerberga
- Pippin (✝ nach 772)
- Kind (✝ nach 772)
- ⛪ Gisela (*757, ✝810) Äbtissin von Chelles
- Pippin (*759, ✝761)
- Rothaid
- Adelheid
- ♔ Karl der Große, (*747, ✝814) ⚭ | NN, Tochter des Langobardenkönigs Desiderius; ⚭ || Hildegard, (* 758, ✝ 783); ⚭ ||| Fastrada, (✝ 794); ⚭ IV Liutgard (✝ 800); ⚯ V Hilmitrud; ⚯ VI Regina; ⚯ VII Madelgard; ⚯ VIII Gerswind; ⚯ IX NN; ⚯ X Adaling
- I Hiltrud (✝754) ⚭ Odilo, Herzog von Bayern (✝748)
- Tassilo III., Herzog von Bayern 748–788
- || Grifo (*726, ✝753)
- ||| Bernhard (*732, ✝787) ⚭ | NN, Fränkin, ⚭ || NN, Sächsin
- | ⛪ Adalhard (*752, ✝826)
- || Wala (*773, ✝836) ⚭ Rothlindis (✝814), Tochter von Wilhelm von Aquitanien [3]
- || Gundrada (*775, ✝826)
- || ⛪ Bernhar (*776)
- || Theodrada (*776) ⚭ NN (✝810)
- ||| Hieronymus
- Nachkommen siehe unten: Hieronymus
- ||| ⛪ Remigius (✝771) Bischof von Rouen
- ? Aldana (✝ vor 804) ⚭ Theoderich Graf von Autun (✝ vor 804) [3]
- | Karlmann, (✝754)
Vermandois[]
- Pippin (*815, ✝840) ⚭ NN - Vorfahren siehe oben
- Bernhard (*845)
- Pippin (*845, ✝893)
- ? Bernhard (*880, ✝949) Graf von Beauvais
- Kind (Theoderich?)
- Theoderich
- Heribert I. (*850, ✝900/7) ⚭ NN
- Heribert II. (*880, ✝943) ⚭ Adela, Tochter von ♔ Robert I von Frankreich (922-923) [4]
- Odo (*910, ✝946)
- Adela (* 910/15, ✝960) ⚭ 934 Arnulf I, Graf von Flandern (✝964) [5]
- Heribert der Alte (*910/15, ✝980/4) Graf von Meaux und Troyes ⚭ Eadgifu von Wessex [6]
- Robert (*910/5, ✝967) Graf von Meaux und Troyes ⚭ Adelheid (✝967), Tochter von Giselbert von Burgund [7]
- Heribert der Jüngere (*950, ✝995) Graf von Meaux und Troyes ⚭ NN
- Stephan (Étienne) (✝1019/21) Graf von Meaux und Troyes ⚭ Alix
- Adela (*950, ✝974) ⚭ Gottfried Grisegonelle Graf von Anjou (✝987) [8]
- Heribert der Jüngere (*950, ✝995) Graf von Meaux und Troyes ⚭ NN
- Adalbert I. (*915, ✝987) Graf von Vermandois ⚭ Gerberga (*935, ✝978) Tochter von Giselbert Herzog von Lothringen [9]
- Heribert III. (*954, ✝1000/2) Graf von Vermandois ⚭ Ermengarde (✝2021)
- Adalbert II. (*985/90, ✝1015) Graf von Vermandois
- Odo (✝1045) Graf von Vermandois ⚭ Pavie
- Heribert IV., Graf von Vermandois und Valois ⚭ Adele Gräfin von Valois, Tochter des Raoul III. Graf von Valois, Crépy und Vitry
- Odo (*956, ✝ 983/7)
- Haus Chiny
- ⛪ Liudolf (*957, ✝986)
- Heribert III. (*954, ✝1000/2) Graf von Vermandois ⚭ Ermengarde (✝2021)
- Ledgard (*915/20, ✝978) ⚭ | William Longsword, Graf der Normandie (✝942) [11]; ⚭ || Tetbald I. Graf von Blois (✝975) [12]
- ⛪ Hugo (*920, ✝962) Erzbischof von Reims
- Beatrix (*886, ✝931) ⚭ Robert I von Frankreich (922-923) [4]
- Tochter ⚭ Gebhard Graf im Ufgau (✝947) [13]
- Tochter ⚭ Udo Graf in der Wetterau (✝949) [13]
- Heribert II. (*880, ✝943) ⚭ Adela, Tochter von ♔ Robert I von Frankreich (922-923) [4]
- ? Kunigunde
- ? Tochter (vllt. Kunigunde) ⚭ Guido, Graf von Senlis
Lotharingien[]
- ♔ Lothar I. (* 795, ✝855) ⚭ | Irmingard (✝851) Tochter von Hugo von Tours [14]; ⚯ || Doda – Vorfahren siehe oben
- | ♔ Ludwig II. (*825, ✝875) ⚬ Engelberga (✝ 890/1)
- ⛪ Gisla (*852/5, ✝868)
- Ermengarde (*852/5, ✝896) ⚭ ♔ Boso von Vienne (✝887) Graf von Troyes, König von Niederburgund [7]
- ♔ Ludwig III. der Blinde (✝928)
- | Helletrud (*826, ✝865/6) ⚭ Graf Berengar (✝ vor 865/6)
- | ⛪ Bertha (*830, ✝852)
- | Tochter (*826/30) ⚭ Giselbert, Graf im Maasgau und Lommegau (✝877) [9]
- | ⛪ Gisla (*830, ✝860)
- | ♔ Lothar II. (*835, ✝869) König von Lotharingien ⚭ | Teutberga (✝875) Tochter von Boso von Arles [15]; ⚭ || Waldrada (✝868)
- || Hugo (*863, ✝895) Herzog von Elsass ⚭ Friderade
- || Gisla (*860/5, ✝907) ⚭ Gottfried, Herzog in Friesland (✝885)
- || Bertha (*863, ✝925) ⚭ | Theotbald, Graf von Arles (✝zw. 887-895) [15]; ⚭ || Adalbert II. der Reiche, Herzog von Lucca (✝915) [16]
- ♔ Hugo I. (✝948) König von Italien
- ♔ Lothar II. (✝ 950) König von Italien
- ♔ Hugo I. (✝948) König von Italien
- || ⛪ Ermengard
- | Rotrud ⚭ Lambert Markgraf der Bretagne, Graf von Nantes (✝852) [17]
- | ♔ Karl (*845, ✝863) König in Burgund
- || Karlmann (*853)
- | ♔ Ludwig II. (*825, ✝875) ⚬ Engelberga (✝ 890/1)
Ostfrankenreich[]
- ♔ Ludwig II. der Deutsche (*805, ✝876) König von Bayern 822/837 und Ostfranken 843/876 ⚭ Hemma (✝876) Tochter von Welf [18] - Vorfahren siehe oben
- ⛪ Hildegard (*828, ✝856), Äbtissin
- ♔ Karlmann (*830, ✝880), König von Bayern und Italien ⚭ | NN (✝879) Tochter des Grafen Ernst [19]; ⚯ || Liutswind
- || ♔ Arnulf von Kärnten (*850, ✝899) König von Ostfranken, später Kaiser ⚭ | Oda (✝903) [13]; ⚯ || NN; ⚯ ||| Ellinrat
- || ♔ Zwentibold (*870/1, ✝900) König von Lotharingien ⚭ Oda von Sachsen (✝952) [20]
- ? ⛪ Benedicta, Äbtissin von Susteren
- ? ⛪ Caecilie, Äbtissin von Susteren
- ||| Ellinrat (✝914)
- || Ratold (*889)
- | ♔ Ludwig IV. das Kind (*893, ✝911), König von Ostfranken und Lotharingien
- || ♔ Zwentibold (*870/1, ✝900) König von Lotharingien ⚭ Oda von Sachsen (✝952) [20]
- || ♔ Arnulf von Kärnten (*850, ✝899) König von Ostfranken, später Kaiser ⚭ | Oda (✝903) [13]; ⚯ || NN; ⚯ ||| Ellinrat
- ⛪ Ermengard (✝866), Äbtissin von Frauenwörth und Buchau
- Gisla
- ♔ Ludwig III. der Jüngere (*835, ✝882) König von Franken, Sachsen, Lotharingien und Bayern ⚭ | Liutgard (✝885), Tochter von Liudolf [20]; ⚯ || NN
- || Hugo (*855/60, ✝880)
- | Ludwig (*877, ✝879)
- | Hildegard (*878/81, ✝895)
- ⛪ Bertha (✝877) Äbtissin von Münsterschwarzach und Fraumünster in Zürich
- ♔ Karl III. der Dicke (*839, ✝888) König von Alamannien, Italien, Ostfranken und Westfranken ⚭ | Richardis (✝900), Tochter des Grafen Erchanger [21]; ⚯ || NN
- Bernhard (*876, ✝891/2)
Westfrankenreich[]
- ♔ Karl II der Kahle (*823, ✝877), König von Neustrien, Westfranken, Aquitanien, Lotharingien und Italien, ab 875 Kaiser ⚭ | Irmentrud (*830, ✝869, Tochter von Odo von Orléans[22]; ⚭ || Richildis (✝910), Tochter von Buvinus von Metz [7] - Vorfahren siehe oben
- | Judith (*844, ✝870) ⚭ | ♔ Aethelwulf von Wessex (✝858) [6]; ⚭ || ♔ Aethelbald von Wessex (✝860) [6]; ⚭ ||| Balduin I, Markgraf von Flandern (✝879) [5]
- | ♔ Ludwig II. der Stammler (*846, ✝879) König von Neustrien, Aquitanien, Westfranken ⚭ | Ansgard (✝879), Tochter des Grafen Harduin; ⚭ || Adelheid von Friaul (✝901) [23]
- | ♔ Ludwig III. (*863/5, ✝882), König von Francia und Neustrien
- | ♔ Karlmann (*866, ✝884), König von Aquitanien, Burgund und Westfranken
- | Hildegard
- | Gisla (✝884) ⚭ Robert, Graf von Troyes (✝886)
- || Ermentrud (*875) ⚭ NN
- Kunigunde ⚭ | Pfalzgraf Wigerich [24]; ⚭ || Graf Richwin von Verdun
- || ♔ Karl III der Einfältige (*879, ✝929), König von Westfranken und Lotharingien ⚭ | Frederuna (✝917), Tochter des Grafen Dietrich [25] ⚭ || Eadgifu von Wessex (✝951) [6]; ⚯ ||| NN
- ||| Arnulf
- ||| Drogo
- ||| ⛪ Rorico (✝976) Bischof von Laon
- ||| Alpais ⚭ Erlebold, Graf im Lommegau (✝ 921)
- | Ermentrude (* 908/16) ⚭ Gottfried, Graf im Jülichgau (✝949) [23]
- | Frederuna (*908/16)
- | Adelheid (*908/16)
- | Gisela (*908/16)
- | Rotrud (*908/16)
- | Hildegard (*908/16)
- || ♔ Ludwig IV. der Überseeische (*920/1, ✝954), König von Westfranken ⚭ Gerberga (✝984) [20]
- ♔ Lothar (*941, ✝986), König von Westfranken ⚭ | Emma von Italien (*948, ✝988) [15]; ⚯ || NN
- || ⛪ Arnulf (*967, ✝1021) Erzbischof von Reims
- || Richard (✝ nach 991)
- | ♔ Ludwig V. der Faule (*966/7, ✝987) König von Aquitanien und Westfranken ⚭ Adelheid von Anjou [8]
- | Otto (✝ vor 986), Domherr zu Reims
- Mathilde (*943, ✝981) ⚭ ♔ Konrad III. König von Burgund (✝993) [18]
- Karl (*945, ✝vor 953)
- Tochter (*948)
- Ludwig (*948, ✝954)
- Karl (*953, ✝991), Herzog von Niederlothringen ⚭ Adelheid
- Heinrich (*/✝953)
- ♔ Lothar (*941, ✝986), König von Westfranken ⚭ | Emma von Italien (*948, ✝988) [15]; ⚯ || NN
- | ♔ Karl das Kind (* 847/8, ✝866), König von Aquitanien ⚭ NN, Witwe des Grafen Humbert
- | ⛪ Karlmann (✝876), Abt
- | ⛪ Lothar (✝865), Abt von Saint-Germain d’Auxerre
- | ⛪ Ermentrud (✝877), Äbtissin von Hasnon
- | Hildegard
- | Gisela
- | ⛪ Rotrud (✝912), Äbtissin von Andlau
- || Rothild (*871, ✝ 928/9) ⚭ Graf Roger von Maine (✝900)
- || Drogo (*872/3, ✝873/4)
- || Pippin (*872/3, ✝873/4)
- || NN, (*/✝875)
- || Karl (*876, ✝877)
Hieronymus[]
- Hieronymus, Abt von Saint-Quentin ⚭ | Ermentrudis; ⚭ || Ercheswinda, Westgotin – Vorfahren siehe oben
- | ⛪ Fulrad (✝826), Abt von Saint-Quentin und Lobbes
- || NN,Tochter
- ⛪ Ramneric (✝823), Abt von Lobbes
- | Audoen (Ouen)
- NN
- NN
- Audoen (Ouen)
- ⛪ Regenwala (✝928)
- Fulcuin (✝928) ⚭ Theodala
- ⛪ Fulcuin (✝990), Abt von Lobbes
- Godeschalc
- Audoen (Ouen)
- NN
- NN
- || ⛪ Fulcuin (✝855), Bischof von Thérouanne
- || ? Richard, Graf von Rouen
- ? | Richarda ⚭ Nithard
- ? Angilbert
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Arnulfinger - zusammen mit den Pippiniden die Vorfahren der Karolinger
- ↑ Ramnulfiden, auch Haus Auvergne-Poitou
- ↑ 3,0 3,1 Wilhelmiden - Fränkisches Adelsgeschlecht, das von Theodericus von Autun und Aldana (mglw. eine Tochter von Karl Martell) abstammte
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Kapetinger
- ↑ 5,0 5,1 Haus Flandern
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 Haus Wessex
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 Buviniden
- ↑ 8,0 8,1 Erstes Haus Anjou
- ↑ 9,0 9,1 9,2 Reginare - europäische Hochadelsfamilie, später Haus Luxemburg und Haus Burgund, heute noch existierend als Haus Hessen
- ↑ Haus Clermont - französisches Adelsgeschlecht vom 11. bis 16. Jh.
- ↑ 11,0 11,1 Rolloniden, auch Haus Normandie
- ↑ Haus Blois
- ↑ 13,0 13,1 13,2 Konradiner - westermanisch-fränkisches Adelsgeschlecht, im 11. Jh. ausgestorben
- ↑ Etichonen - Elsässisches Herzogsgeschlecht, im 13. Jh. ausgestorben
- ↑ 15,0 15,1 15,2 15,3 Bosoniden - fränkisches Adelsgeschlecht, das eng mit den Karolingern verbunden war
- ↑ Haus Bonifacius - italienisches Adelsgeschlecht, 931 ausgestorben
- ↑ Guidonen - fränkische Adelsfamilie
- ↑ 18,0 18,1 Welfen - ältestes noch existierendes Hochadelsgeschlecht, zusammen mit den Kapetingern und den Reginare
- ↑ Ernste - fränkische Adelsfamilie, im 11. Jh. ausgestorben
- ↑ 20,0 20,1 20,2 Liudolfinger - Familie von Otto I, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- ↑ Ahalolfinger - fränkische Adelsfamilie, vmtl. 973 ausgestorben
- ↑ Geroldonen - fränkische Adelsfamilie, Vorfahren der Konradiner
- ↑ 23,0 23,1 Matfriede - eine der ältesten noch existierenden Adelsfamilien, heute Haus Habsburg-Lothringen
- ↑ Wigeriche - eine der ältesten europäischen Adelsfamilien, heute noch in Haus Salm existierend
- ↑ Immedinger - sächsisches Adelsgeschlecht, zu deren Vorfahren angeblich Widukind gehört.
- ↑ Haus Namur, 1247 ausgestorben