Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Johannes VIII war Bischof von Rom und Herrscher des Päpstlichen Staates von 872 bis 882.

Geschichte[]

Während seiner Amtszeit bemühte er sich, die muslimischen Eroberungen im südlichen Italien rückgängig zu machen und die Muslime aus Italien zu vertreiben. Er hatte keinen Erfolg darin, Hilfe von den Franken und Byzantinern zu erhalten und verstärkte daher die Verteidigung von Rom. Außerdem gründete er eine päpstliche Flotte.

882 wurde Johannes von seinem eigenen Klerus ermordet, indem man ihn erst vergiftete und dann erschlug. Historiker vermuten, dass dies entweder aufgrund seiner Leerung der päpstlichen Schatztruhen geschah oder am Mangel an karolingischer Unterstützung lag, möglicherweise aufgrund seine Haltung gegen dem Byzantinischen Imperium oder wegen seiner erfolglosen Versuche, die Sarazenen aufzuhalten. Das Papsttum wurde danach empfindlich geschwächt und die Päpste nach ihm waren immer stärker die Opfer der Intrigen und Gier des Adels.