Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Ilbert II de Lacy, Baron von Pontefract war ein englischer Adliger.

Geschichte[]

Ilbert war der älteste Sohn von Robert de Lacy und Maud de Perche. Er unterstützte gemeinsam mit seinem Vater den Anspruch von Robert Curthose auf den Thron von England gegen dessen Bruder Heinrich I. Nach Heinrichs Krönung wurden den Lacys all ihre Ländereien entzogen und Heinrich verbannte sie aus England. Robert und Ilbert durften nach einigen Jahren zurückkehren und erhielten ihren Titel und die Ländereien zurück.

Ilbert war während des als Die Anarchie bekannten Bürgerkrieges ein Anhänger von König Stephen. Er erregte Aufsehen durch seinen Mut in der Standartenschlacht (1138) und wurde 1141 gemeinsam mit dem König in der Schlacht von Lincoln gefangen genommen. Kurz danach verschwand er aus den Berichten, vermutlich starb er in Gefangenschaft an seinen Wunden.

Ilbert hatte keine Kinder und sein Bruder Henry wurde sein Nachfolger. Seine Witwe Alice de Gant, Schwester von Gilbert de Gant, Earl of Lincoln, heiratete danach Roger de Mowbray.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Hugh de Lacy (1020-1085)
    1. Ilbert I de Lacy, 1. Baron von Pontefract (1045-1093)
      1. Robert de Lacy, 2. Baron von Pontefract (✝ vor 1130)
        1. Ilbert II de Lacy, 3. Baron von Pontefract (✝ 1141) ⚭ Alice de Gant
        2. Henry de Lacy, 4. Baron von Pontefract (✝ 1177)
        3. Albreda de Lacy ⚭ Robert de Lissours