Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Hywel ap Rhys ap Arthfael war König von Glywysing von ca 840 bis 886 und regierte möglicherweise auch Gwent.

Geschichte[]

Es gibt einige Verwirrung über die Chronologie und Abstammung der Herrscher von Glamorgan während dem 9. Jahrhundert. Hywel ap Rhys ist einer der Herrscher von unsicherer Abstammung. Möglicherweise war er der Sohn von Rhys ab Arthfael und somit der Cousin von Brochfael ap Meurig von Gwent, aber dies ist nicht gesichert.

Es scheint, dass schon früh in Hywels Regierung einige Streitigkeite über die Nachfolge mit Gwallwn ap Ceidrich stattfanden, den Hywel schließlich erschlug. Dafür wurde er exkommuniziert und war gezwungen, beim Bischof von Llandaff Buße zu tun. [1]

Hywel ist einer der Könige, die von Asser genannt werden als Hilfesuchende bei Alfred dem Großen während der 880er Jahre, um sich gegen die Unterdrückung durch Mercia zu verteidigen. Diese Allianz wird von einigen Historikern bezweifelt, ist aber nicht nur durch die vorgenannten Gründe sondern auch durch die steigende Bedrohung durch die Dänen wahrscheinlich.

Das Datum von Hywels Tod ist ebenfalls unsicher. Es gibt einen Bericht über einen Hywel ap Rhys, der 884/5 in Rom starb, in einem sehr hohen Alter. Doch Hywels Name findet sich auch auf Landschenkungs-Urkunden, die mit Bischof Cyfeiliog von Llandaff im frühen 10. Jahrhundert ausgestellt wurden. Es ist möglich - bedenkt man die Unsicherheit des 9. Jahrhunderts - dass Hywel einen Sohn namens Rhys und einen Enkel namens Hywel ap Rhys hatte, der im frühen 10. Jahrhundert in Glywysing regierte, doch letzterer wäre nur ein Kleinkönig gewesen.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Arthfael Hen ap Gwriad
    1. Rhys ap Arthfael
      1. Hywel ap Rhys ap Arthfael
        1. Arthfael ap Hywel (✝ 916)
        2. Owain ap Hywel ap Rhys (✝ 930) ⚭ Elen ferch Rhodri
        3. Ermithridd
        4. Nest ferch Hywel
        5. Rhys ap Hywel
          1. Hywel ap Rhys
    2. Meurig ap Arthfael Hen
      1. Brochfael ap Meurig (✝ 920er)
      2. Ffernfael ap Meurig

Anmerkungen[]

  1. Liber landavensis, auch Llyfr Teilo