- Für das gleichnamige beretonische Adelshaus siehe Haus Montfort-Laval.
Das Haus Montfort war ein mittelalterliches französisches Adelshaus, das auch ins Königreich England vordringen konnte. Zwei der bekanntesten Mitglieder sind Simon de Montfort, 6. Earl of Leicester - der den Zweiten Krieg der Barone gegen Heinrich III von England auslöste - und Simon de Montfort der Ältere, ein berühmter Krieger im Albigenser-Kreuzuug.
Geschichte[]
Die Familie nahm ihren Anfang, als Hugo Kapet Guillaume de Montfort eine kleine Grafschaft in der Île-de-France gewährte. Seine Nachfolger waren Vasallen der Grafen von Beaumont. Guillaumes Sohn Amaury I de Montfort begann mit dem Bau der Burg Montfort-l'Amaury, die der Familie später den Beinamen Montfort-l'Amaury einbrachte. Simon IV de Montfort heiratete später die Erbin von Leicester und sein Sohn Simon V wurde der erste Montfort-Earl of Leicester.
Im 13. Jahrhundert verlor die Familie Montfort-l'Amaury an das Haus Dreux.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Amaury I de Montfort (1022–1052)
- Simon I de Montfort (✝ 1087) ⚭ | Isabeau de Broyes; ⚭ || NN; ⚭ ||| Agnès d’Évreux [1]
- | Amaury II de Montfort (* 1052; ✝ 1089)
- | Isabelle ⚭ Raoul II de Tosny (✝ 1102) [2]
- | ⛪ Guillaume, Bischof von Paris (✝ 1102)
- ||| Richard (✝ 1092)
- ||| Simon II de Montfort (✝ nach 1104)
- ||| Bertrada de Montfort (✝ 1117) ⚭ | Fulko IV, Graf von Anjou (✝ 1109); ⚭ || Philip I von Frankreich (✝ 1108) [3]
- ||| Amaury III de Montfort (✝ 1136) ⚭ | Richildis von Hennegau; [4] ⚭ || Agnes de Garlande (✝ 1143)
- |/|| Amaury IV de Montfort (✝ 1140), Graf von Èvreux
- || Simon III de Montfort, Graf von Évreux (✝ 1181) ⚭ Mahaut
- Amaury V von Évreux (✝ 1182) ⚭ Mabel FitzRobert (✝ 1188)
- Bertrade (* 1155; ✝ 1227) ⚭ Hugh of Cyfeiliog, 5. Earl of Chester (✝ 1181)[5]
- Amaury IV von Évreux (✝ vor 1213), Earl of Gloucester ⚭ Millicent de Gournay
- Simon IV, Sire de Montfort (✝ 1188) ⚭ Amicie de Leicester (✝ 1215) [6]
- Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester (✝ 1218) ⚭ Alix de Montmorency (✝ 1221) [7]
- Amaury VII (✝ 1241) ⚭ Beatrix von Viennois (✝ 1248)
- Johann I, Graf von Montfort (✝ 1249) ⚭ Jeanne, Dame de Château-du-Loir [8]
- Beatrice, Countess of Montfort (✝ 1311) ⚭ Robert IV, Graf von Dreux und Braine (✝ 1282)
- Marguerite (✝ 1289/90) ⚭ Jean III, Graf von Soissons (✝ vor 1286)
- Laure, Dame d‘Épernon (✝ 1270) ⚭ Fernando von Kastilien, Graf von Aumale (✝ vor 1267)
- Adèle (✝ 1279) ⚭ Simon II de Clermont (✝ 1286)
- ⛪ Pernelle, Äbtissin (✝ 1275)
- Johann I, Graf von Montfort (✝ 1249) ⚭ Jeanne, Dame de Château-du-Loir [8]
- Guy de Montfort, Graf von Bigorre (✝ 1220) ⚭ Petronilla, Gräfin von Bigorre
- Alix, Gräfin von Bigorre (✝ 1255)
- Pernelle ⚭ Raoul de la Roche-Tesson
- Simon de Montfort, 6. Earl of Leicester (✝ 1265) ⚭ Eleanor von England (✝ 1275)
- Henry de Montfort (1238-1265)
- Simon de Montfort der Jüngere (1240-1271)
- ⛪ Amaury de Montfort (1242-1300)
- Guy de Montfort, Graf von Nola (1244-1291) ⚭ Margherita Aldobrandeschi
- Anastasia de Montfort ⚭ Raimondo Orsini
- Tomasina ⚭ Pietro Vico, Präfekt von Rom
- Johanna de Montfort (*/✝ zwl. 1248-1251)
- Richard de Montfort (✝ 1266)
- Eleanor de Montfort (1252-1282) ⚭ Llywelyn ap Gruffydd (✝ 1282)
- Amicia (✝ 1252) ⚭ Gaucher de Joigny (✝ vor 1237)
- ⛪ Petronilla, Äbtissin von St. Antoines
- Amaury VII (✝ 1241) ⚭ Beatrix von Viennois (✝ 1248)
- Guy de Montfort, Lord of Sidon (✝ 1228) ⚭ | Helvis von Ibelin (✝ vor 1216); ⚭ || Briende de Beynes
- | Philip of Montfort, Lord of Tyre (✝ 1270) ⚭ | Eleonore de Courtenay (✝ vor 1230); ⚭ || Maria von Antiochia-Armenia [9]
- | Philip of Montfort, Lord of Castres (✝ 1270) ⚭ Jeanne de Lévis (✝ 1284)
- Jean de Montfort-Castres (✝ vor 1300) ⚭ | Isabella Maletta; ⚭ || Giovanna di Fasanella; ⚭ ||| Marguierite de Beaumont-en-Gâtinais
- Laure (✝ vor 1300) ⚭ Bernard VII, Graf von Comminges (✝ 1312)
- Eleonore (✝ 1338) ⚭ Jean V, Graf von Vendôme (✝ nach 1315)
- Jeanne (✝ 1300) ⚭ | Guigues VI von Forez (✝ 1278); ⚭ || Ludwig von Savoyen (✝ nach 1302)
- || John of Montfort, Lord of Tyre (✝ 1283) ⚭ Margarete von Lusignan [9]
- || Philippa de Montfort (✝ 1282) ⚭ William, Lord von Esneval
- || Humphrey of Montfort (✝ 1284) ⚭ Eschiva von Ibelin (✝ 1312)
- Rupen (✝ 1313) ⚭ Maria von Ibelin (✝ nach 1340)
- Humphrey of Montfort (✝ 1326)
- Eschiva (✝ vor 1353) ⚭ ♔ Peter I, König von Zypern (✝ 1369)
- Jeanne of Montfort ⚭ Balian von Ibelin
- Humphrey of Montfort (✝ 1326)
- Amaury of Montfort (✝ 1304)
- 3 Söhne und 1 Tochter (✝ jung)
- Rupen (✝ 1313) ⚭ Maria von Ibelin (✝ nach 1340)
- | Philip of Montfort, Lord of Castres (✝ 1270) ⚭ Jeanne de Lévis (✝ 1284)
- Guy II de Montfort (✝ 1254)
- | Philip of Montfort, Lord of Tyre (✝ 1270) ⚭ | Eleonore de Courtenay (✝ vor 1230); ⚭ || Maria von Antiochia-Armenia [9]
- Peronelle (✝ 1216) ⚭ Barthélémy de Roye (✝ 1237)
- Simon de Montfort, 5. Earl of Leicester (✝ 1218) ⚭ Alix de Montmorency (✝ 1221) [7]
- || Agnes (✝ 1181) ⚭ Galéran IV de Beaumont, Graf von Meulan (✝ 1166) [6]
- Simon I de Montfort (✝ 1087) ⚭ | Isabeau de Broyes; ⚭ || NN; ⚭ ||| Agnès d’Évreux [1]
Anmerkungen[]
- ↑ Haus Normandie
- ↑ Haus Tosny
- ↑ Kapetinger
- ↑ Haus Flandern
- ↑ Haus Conteville
- ↑ 6,0 6,1 Haus Beaumont
- ↑ Haus Montmorency
- ↑ Haus Châteaudun
- ↑ 9,0 9,1 Ramnulfiden