Das Haus Bamburgh bezeichnet die Herrscher von Bamburgh.
Geschichte[]
Die Herrscher von Bamburgh regierten von der Zerstörung des angelsächsischen Königreiches Northumbria durch die Wikinger im Jahr 867 bis ins frühe 11. Jahrhundert. Bamburgh und die es umgebenden Gebiete (das frühere Bernicia). Anfänglich handelte es sich um eine Reihe von Kleinkönigen, die Später zu Ealdormen und High-Reeves wurden. Einige von ihnen regierten sogar ganz Northumbria.
Herrscher von Bamburgh[]
- Egbert I (867–872)
- Ricsige (872/3–876)
- Egbert II (876–878 or after 883?)
- Eadwulf, Earl of Bamburgh (fl. 890-913) [1]
- Ealdred I of Bamburgh (913- c. 933)
- Aethelstan von England (c. 933-939)
- Adulf mcEtulfe (✝ 934), mglw. "Aethelwulf, Sohn von Eadwulf" [2]
- Edmund I von England (939)
- Olaf Guthfrithson (939–941)
- Amlaib Cuaran (941–944)
- Edmund I von England (944–946)
- Osulf I von Bamburgh (fl. 946–963)
- Eadwulf Evil Child (fl. 963–973)
- Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
- Uhtred der Stolze (1006–16)
- Eadwulf Cudel (✝ 1019)
- Ealdred II von Bamburgh (✝ 1038)
- Eadwulf III von Bamburgh (✝ 1041)
- Zwischen 1041 und 1065 ist Bernicia mit dem Rest von Northumbria vereint.
- Osulf II von Bamburgh (1065–67)
- Nach 1067 wird Bernicia mit dem Rest von Northumbria vereint.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Eadwulf I von Northumbria (704-5) ⚭ NN, Tochter von Ecgfrith von Northumbria
- Earnwine von Bamburgh (✝ 740)
- Eardwulf II von Bamburgh
- ♔ Eardwulf von Northumbria (796-806)
- ♔ Eanred von Northumbria (ca. 810-850) ⚭ Aethelthryth von Northumbria
- Eadwulf II von Northumbria (890-913)
- Ealdred I von Bamburgh (913-933)
- Osulf I von Bamburgh (946-963)
- Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
- Uhtred der Stolze ⚭ | Ecgfrida [3]; ⚭ || Siege [4]; ⚭ ||| Aelfgifu [5]
- Nachfahren siehe unten
- Eadwulf Cudel (✝ 1019)
- Uhtred der Stolze ⚭ | Ecgfrida [3]; ⚭ || Siege [4]; ⚭ ||| Aelfgifu [5]
- Eadwulf Evil Child (fl. 963-973)
- Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
- Osulf I von Bamburgh (946-963)
- Uhtred, Ealdorman in Derbyshire (fl 911-958)
- Ealdred I von Bamburgh (913-933)
- Eadwulf II von Northumbria (890-913)
- ♔ Eanred von Northumbria (ca. 810-850) ⚭ Aethelthryth von Northumbria
- ♔ Eardwulf von Northumbria (796-806)
- Eardwulf II von Bamburgh
- Earnwine von Bamburgh (✝ 740)
Fortsetzung[]
- Uhtred der Stolze ⚭ | Ecgfrida [3]; ⚭ || Siege [4]; ⚭ ||| Aelfgifu [5]
- | Ealdred II von Bamburgh (✝ 1038)
- Aelfflaed I (✝ jung)
- Aelfflaed II (✝ jung)
- Aelfflaed ⚭ Siward, Earl of Northumbria
- Waltheof, Earl of Northumbria (1050-1076) ⚭ Judith von Lens
- Maud, Countess of Huntingdon (1074-1130) ⚭ | Simon de Senlis; ⚭ || David I von Schottland
- | Simon II de Senlis (1098-1153)
- || Henry von Schottland (1114-1152)
- NN, Tochter
- Adelise ⚭ Raoul II de Tosny
- Maud, Countess of Huntingdon (1074-1130) ⚭ | Simon de Senlis; ⚭ || David I von Schottland
- Waltheof, Earl of Northumbria (1050-1076) ⚭ Judith von Lens
- Ealdgyth (Algitha) ⚭ Ligulf of Lumley (✝ 1080)
- ⛪ Morcar, Mönch in Jarrow
- Uhtred
- Ragnald, Tochter von Ligulf ⚭ Robert de Sarz
- Etheldreda (Etheldritha) ⚭ Orm, Sohn von Garmel
- || Eadwulf III von Bamburgh (✝ 1041)
- Osulf II von Bamburgh (1065-67)
- || Gospatric [6]
- Eadulf Rus (fl. 1080) [7]
- Waltheof
- Dolfin
- ||| Ealdgyth ⚭ Maldred mac Crinain von Strathclyde
- Gospatric, Earl of Northumbria (✝ 1073)
- | Ealdred II von Bamburgh (✝ 1038)
Anmerkungen[]
- ↑ Von den Annalen von Ulster als "König der Nordsachsen" bezeichnet.
- ↑ Von den Annalen von Clonmacnoise als "König der nördlichen Sachsen" bezeichnet.
- ↑ 3,0 3,1 Tochter von Ealdhun, Bischof von Dunham (fl. 990)
- ↑ 4,0 4,1 Tochter von Styr Ulfsson (fl. 1000)
- ↑ 5,0 5,1 Tochter von Aethelred der Unberatene und Aelfgifu von York
- ↑ Gründer von Clan Swinton, ein Schottischer Lowland-Clan
- ↑ Möglicherweise auch sein Enkel