Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Gytha Thorkelsdóttir - auch Githa genannt - war eine dänische Adlige, Ehefrau von Godwin, Earl of Wessex, Mutter des Königs Harald II Godwinson und von Edith von Wessex, Queen Consort von König Edward dem Bekenner. [1]

Geschichte[]

Gytha war die Tochter des dänischen Häuptlings Thorgil Sprakling und Schwester des Earls Ulf Thorgilsson, der mit Estrid Svendsdatter verheiratet war, der Schwester von König Knut dem Großen. Gytha heiratete den angelsächsischen Adligen Godwin, Earl of Wessex. Sie hatten eine große Familie zusammen und einer ihrer Söhne, Harald, wurde später König von England.

Die Familie stieg sehr hoch auf und Godwin war einer der mächtigsten Earls in England, doch es kam auch mehrfach zu Streitigkeiten zwischen ihm und dem König, die sogar dazu führten, dass die gesamte Familie für einige Zeit lang aus England verbannt wurde und sich mit Waffengewalt und einem Ultimatum ihren Platz zurückerobern musste. Nach dem Tod von Godwin wurden Harald und Tostig - ein weiterer von Gythas Söhnen - die mächtigsten Earls in England und Harald stieg zu einem der Favoriten von König Edward dem Bekenner auf. [2]

Dies führte dazu, dass Edward der Bekenner Harald zu seinem Nachfolger ernannte und Harald nach dem Tod des Königs vom Witan zum neuen König gewählt wurde. Tostig hingegen war nach dem Tod seines Vaters Earl of Northumbria geworden, hatte sich die Bevölkerung aber schnell zum Feind gemacht und war aufgrund seiner weiteren Handlungen schließlich gezwungen, aus England zu fliehen. Nach Haralds Thronbesteigung verbündete Tostig sich mit König Harald III Hardrada von Norwegen und gemeinsam versuchten sie, England zu erobern und fielen in York ein. Dies führte zur Schlacht von Stamford Bridge im September 1066, in der Hardrada und Tostig von Harald II Godwinson besiegt und getötet wurden. [2]

Doch der neue englische König konnte seinen Sieg nicht lange genießen. Nur zwei Wochen später war er gezwungen, sich nach einem Gewaltmarsch aus dem hohen Norden dem an der englischen Südküste gelandeten Wilhelm von der Normandie zu stellen. In der Schlacht von Hastings starben Gythas Söhne Harald, Gyrth und Leofwine, während ihr letzter noch lebender Sohn in Gefangenschaft des normannischen Herzogs geriet, in der er den Rest seines Lebens verbringen würde.

Gytha lebte zur Zeit der Schlacht in Exeter und war möglicherweise für die Rebellion der Stadt gegen den neuen König Wilhelm I der Eroberer verantwortlich, der die Stadt zu belagern begann. [3] Gytha bat Wilhelm erfolglos darum, ihr den Körper ihres Sohnes Harald für ein Begräbnis zu überlassen - obwohl sie ihm dessen Gewicht in Gold anbot, wollte der König sich nicht überzeugen lassen. [2]

Laut der Angelsächsischen Chronik verließ Gytha England nach der Normannischen Eroberung zusammen mit den Witwen und Ehefrauen und sonstigen Familienangehörigen bekannter angelsächsischer Adliger, und die Ländereien der Godwinsons wurden von Wilhelm konfisziert. Nichts ist über Gythas Leben nach dieser Zeit bekannt, es ist allerdings möglich, dass sie nach Skandinavien ging, wo sie Verwandte hatte.

Ihr jüngster Sohn Wulfnoth verbrachte die folgenden Jahre bis zum Tod von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1087 als Gefangener in der Normandie. Ihre älteste Tochter, Königin Edith, besaß noch einige Macht als Witwe von Edward dem Bekenner, starb jedoch schon 1075.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

Einige Stammbäume machen Thorgil zum Sohn des enterbten schwedischen Prinzen Styrbjörn Starke, Eroberer von Jomsborg, und von Tyra, der Tochter von Harald Blauzahn, König von Norwegen und Dänemark, doch diese Abstammung aus alten dänischen und schwedischen Königshäusern wird für eine späte Erfindung gehalten, um ihrem Bruder - dem Vorfahren späterer dänischer Könige - einigen Anspruch auf königliches Blut zu geben.

  1. ♔ Harald Blauzahn
    1. Sven Gabelbart
    2. Tyra Haraldsdotter ⚭ | ♔ Olav I Tryggvason, König von Norwegen; ⚭ || Styrbjorn Starke
      1. | Thorgils Sprakelegg
        1. Ulf Thorgilsson ⚭ Estrid Svendsdatter
          1. Sweyn II von Dänemark
          2. Beorn Estridsson
            1. Siward, Earl of Northumbria
        2. Eileifr (Eglaf)
        3. Gytha ThorkelsdottirGodwin, Earl of Wessex
          1. Sweyn Godwinson (1020–1052)
          2. Harald II Godwinson, König von England (1022-1066)
          3. Edith von Wessex (1025-1075) ⚭ ♔ Edward der Bekenner
          4. Tostig Godwinson (1026-1066)
          5. Gyrth Godwinson (1030-1066)
          6. Gunhild von Wessex (1035-1080)
          7. Leofwine Godwinson (1035-1066)
          8. Aelfgifu von Wessex (1035)
          9. Wulfnoth Godwinson (1040-1094)

Anmerkungen[]

  1. Mercedes Rochelle (2014). "Gytha, wife of Godwine"
  2. 2,0 2,1 2,2 Walker, Ian (2000) Harold the Last Anglo-Saxon King
  3. Hoskins, W. G. (2004). Two Thousand Years in Exeter