Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Gwgon ap Meurig war im 9. Jahrhundert ein König von Ceredigion [1] und Ystrad Tywi im südwestlichen Wales.

Geschichte[]

Gwgon war der Sohn von Meurig ap Dyfnwal und erbte beim Tod seines Vaters das Reich. Seine Schwester Angharad heiratete Rhodri Mawr von Gwynedd. [2]

Die Chronik der Prinzen nennt seinen Tod im Jahr 870 und berichtet, dass er bei der Überquerung des Flusses Llychwr in Gower starb, während er gegen die Wikinger kämpfte. [3] Entgegen walisischem Gesetz ging die Herrschaft danach auf Angharads Sohn Cadell als Unterkönig seines Vaters Rhodri. [4]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Dyfnwal ap Arthen
    1. Meurig ap Dyfnwal
      1. Gwgon ap Meurig (✝ 872)
      2. Angharad ferch MeurigRhodri Mawr von Gwynedd
        1. Anarawd ap Rhodri Mawr, König von Gwynedd
        2. Cadell ap Rhodri, König von Seisyllwg
        3. Merfyn ap Rhodri Mawr, König von Powys
        4. 3 weitere Söhne
    2. Bleddri ap Dyfnwal

Anmerkungen[]

  1. Mittelalterliches Latein: Gugan rex ceredigean mersus est. Annales Cambriae
  2. "RHODRI MAWR ('the Great') (died 877), king of Gwynedd, Powys, and Deheubarth". Dictionary of Welsh Biography
  3. Archaeologia Cambrensis: "Chronicle of the Princes"
  4. Lloyd, Sir John Edward (1912). A History of Wales from the Earliest Times to the Edwardian Conquest