Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Gruffydd ap Rhydderch war König von Glywysing (1033-1055) und Deheubarth (1047-1055).

Geschichte[]

Nach dem Tod von Gruffydds Vater Rhydderch ap Iestyn beanspruchte Hywel ap Edwin Deheubarth für sich, während Gruffydd die Herrschaft über Glywysing erbte. Er plante lange, Südwales zurück zu erobern und er muss im Gegensatz zu dem gewalttätigen Unterdrücker Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll wie ein Retter erschienen sein, nachdem letzterer Hywel in einer Schlacht nahe dem Fluss Towy 1044 besiegt hatte.

Es brauchte drei Jahre des intensiven Krieges, bevor Gruffydd ap Llywelyn schließlich aus Deheubarth vertrieben werden konnte, und in seiner Wut verwüstete er Teile von Dyfed und Ystrad Tywi. Die gute Herrschaft seines Vaters war den Menschen von Deheubarth noch in Erinnerung und Gruffydd ap Rhydderch erhielt viel Unterstützung. Er spielte das aus und ist in Legenden als auch in der Geschichte für seine genialen Schlachtpläne bekannt.

Der beste dieser Pläne fand 1049 statt, als die Dänen die walisischen Küsten bedrohten. Gruffydd versicherte sich zunächst, dass alles plünderbare Gut von der Küste entfernt und in den inländischen Wäldern versteckt wurde. Er zeigte den Dänen, dass sie keine Beute machen konnten, wollte ihnen aber reichere Ländereien im Osten zeigen. Dann führte er die Wikingerflotte nach Gwent, das zu dieser Zeit von Meurig ap Hywel regiert wurde, und in das benachbarte englische Gebiet um Gloucester.

Die Engländer vergaben Gruffydd niemals und nahmen 1053 seinen Bruder Rhys gefangen und ließen ihn hinrichten. Gruffydd führte später im gleichen Jahr einen Vergeltungsangriff auf Westbury-on-Severn.

Doch zu dieser Zeit befand sich seine Herrschaft im Niedergang. 1055 wurde er von Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll erneut angegriffen, diesmal aber besiegt und erschlagen. Gruffydd ap Llywelyn hielt Deheubarth bis zu seinem Tod 1063, danach ging es an Cadwgan ap Meurig. Gruffydd ap Rhydderchs Sohn Caradog ap Gruffydd erhielt 1057 die Grafschaft Caerleon und wollte wie sein Vater Deheubarth erobern, doch er wurde in der Schlacht von Mynydd Carn getötet.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Owain ap Hywel ap Rhys (Gw, 920-930) ⚭ Elen ferch Rhodri
    1. Cadwgan ap Owain ap Hywel (Gl, ✝ 951)
    2. Morgan Hen ap Owain (M, ✝ 974) ⚭ Lleigy ferch Enflew
      1. ♔ Idwallon ap Morgan Hen (M)
      2. Owain ap Morgan Hen (✝ 1001)
        1. Rhys ap Owain ap Morgan Hen (✝ 990)
        2. Hywel ap Owain ap Morgan Hen (✝ 1043)
        3. Iestyn ap Owain ap Morgan Hen (✝ 990)
          1. Rhydderch ap Iestyn (Gl, D 1015-1033)
            1. Gruffydd ap Rhydderch (Gl, D ✝ 1055)
              1. Caradog ap Gruffydd (+1081)
            2. Caradog ap Rhydderch (✝ 1035)
            3. Rhys ap Rhydderch (✝ 1053)