Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Gruffydd ap Llywelyn Fawr war der erstgeborene Sohn von Llywelyn dem Großen.

Familie[]

Gruffydd war der illegitime, älteste Sohn von Llywelyn dem Großen und Tangwystl Goch. Von Llywelyns Ehefrau Johanna von Wales hatte er den Bruder Dafydd ap Llywelyn Fawr.

Geschichte[]

Als Gruffydd ein Junge war, wurde er als Geisel König Johann übergeben, damit sein Vater weiterhin den Frieden mit England wahrte. Eine Klausel in der Magna Carta 1215 erzwang schließlich seine Freilassung.

Gruffydd erhielt von seinem Vater Ländereien, die er jedoch 1221 wegen schlechter Verwaltung wieder verlor. 1223 führte er eine Streitmacht der Armee seines Vaters gegen William Marshal, 1. Earl of Pembroke. 1228 bis 1234 sperrte Llywelyn ihn ein, doch nach seiner Freilassung erhielt er erneut Ländereien.

Dem walisischen Recht zufolge wäre er nach dem Tod seines Vaters 1240 dessen Nachfolger geworden, doch Llywelyn hatte ihn von der Thronfolge ausgeschlossen und Dafydd ap Llywelyn Fawr, seinen legitimen Sohn, zu seinem Erben bestimmt, obwohl ihm bewusst gewesen sein muss, dass Gruffydd starke Unterstützung in Wales gegen den halb englischen Dafydd erhalten würde.

Als Dafydd Gwynedd übernahm, sperrte er Gruffydd ein. Nachdem Heinrich III eine erfolgreiche Invasion nach Wales geführt hatte, wurde Gruffydd ihm als Geisel übergeben und im Tower eingesperrt. Seine Ehefrau Senana bot Heinrich sechshundert Goldmünzen, um ihren Ehemann und ihren ältesten Sohn Owain frei zu lassen, außerdem wollte sie ihre jüngsten Söhne Dafydd ap Gruffydd ap Llywelyn und Rhodri ap Gruffydd ap Llywelyn dem König überlassen, um sicherzustellen, dass sie ihren Teil des Handels einhielt. Doch Heinrich hinterging sie und behielt Gruffydd und Owain als "Gäste", weil ihm dies die Möglichkeit gab, Gruffydd als Waffe gegen seinen Bruder einzusetzen.

Gruffydd starb schließlich bei einem Fluchtversuch 1244. Er soll ein improvisiertes Seil aus Bettlaken benutzt haben, doch es riss, da er ein schwerer Mann war, und er stürzte in den Tod. 1248 wurde sein Körper nach Wales überführt und er wurde in Aberconwy neben seinem Vater begraben.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Owain Gwynedd ap Gruffydd ⚭ | Gwladys ferch Llywarch ap Trahaearn; ⚭ || Cristin ferch Goronwy
    1. | Iorwerth ap Owain Gwynedd
      1. Llywelyn der Große ⚯ | Tangwystl Goch; ⚭ || Johanna von Wales; ⚯ ||| Crysten
        1. | Gruffydd ap Llywelyn Fawr ⚭ Senana ferch Caradog
          1. Owain Goch ap Gruffydd
          2. Llywelyn Ein Llyw Olaf ap Gruffydd
            1. Gwenllian von Wales
          3. Dafydd ap Gruffydd ap Llywelyn
          4. Rhodri ap Gruffydd ap Llywelyn
          5. Gwladus ap Gruffydd
          6. Catherine ap Gruffydd
          7. Margred ap Gruffydd
        2. || Elen die Ältere ferch Llywelyn ⚭ | John, Earl of Huntingdon; [1] ⚭ || Robert de Quincy
        3. || Gwladus Ddu ferch Llwyelyn
        4. || ♔ Dafydd ap Llywelyn Fawr
        5. || Angharad ferch Llwyelyn ⚭ Maelgwn Fychan ap Maelgwn
        6. ||| Tegwared y Baiswen ap Llywelyn ⚭ Gwenlian ferch Ednyfed Fychan ap Cynwrig
        7. || Susanna ferch Llywelyn
        8. || Elen die Jüngere ferch Llywelyn ⚭ | Máel Coluim II, Earl of Fife; ⚭ || Domhnall I, Earl of Mar
        9. || Marared ferch Llywelyn ⚭ | John de Braose (+ 1232); ⚭ || Walter III de Clifford
    2. || Rhodri ap Owain Gwynedd ⚭ Gwenllian ferch Rhys Lord Rhys ap Gruffydd
      1. Tomas ap Rhodri ap Owain Gwynedd ⚭ Annest ferch Einion ap Seisyllt
        1. Caradog ap Tomas
          1. Senana ferch Caradog ⚭ Gruffydd ap Llywelyn Fawr

Anmerkungen[]

  1. John of Scotland, 9. Earl of Huntingdon, 7. Earl of Chester (1207-1237). Starb kinderlos.