Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Gregor II war Papst von 715 bis 731.

Geschichte[]

Während seiner Amtszeit erschien der angelsächsisches Missionar Winfrid in Rom, der um Unterstützung für die Missionierung der germanischen Teile des Frankenlandes bat. Gregor war einverstanden, änderte Winfrids Namen zu Bonifatius und gab ihm den offiziellen Auftrag. Später wurde Bonifatius von Gregor zum Bischof gemacht.

Gregor stärkte auch die päpstliche Autorität in den Kirchen von Britannien und Irland. 726 erhielt er Besuch von Ine, dem ehemaligen König von Wessex, der abgedankt hatte, um nach Rom zu pilgern und den Rest seines Lebens dort zu verbringen. [1]

Anmerkungen[]

  1. Mann, Horace K., The Lives of the Popes in the Early Middle Ages