Godwine of Worthy war ein Landbesitzer in Hampshire.
Geschichte[]
Godwine (auch Godwin) war der Sohn von Aelfsige, Erzbischof von Canterbury und dessen Ehefrau. Aelfsiges Testament ist bis heute erhalten und zeigt, dass er verheiratet war [1] und einen Sohn hatte.
Godwine starb 1001 im Kampf gegen die Wikinger. [2] Die Angelsächsische Chronik berichtet, dass sie in diesem Jahr in Hampshire landeten und bis zur Stadt Alton vorrückten. Insgesamt 81 Männer kämpften gegen sie, darunter Godwine, doch sie unterlagen den Dänen. Man geht davon aus, dass Godwine zu den Toten gehörte. [3]
Das Domesday Book listet seine Besitzungen auf, von denen sich sechs in Hampshire befanden und eine in Wiltshire. [4]
Anmerkungen[]
- ↑ Stafford, Pauline (1989). Unification and Conquest: A Political and Social History of England in the Tenth and Eleventh Centuries
- ↑ Yorke, Barbara (2004). "Ælfsige (d. 959)". Oxford Dictionary of National Biography
- ↑ Angelsächsische Chronik, Jahr 1001
- ↑ https://opendomesday.org/name/godwin-of-worthy/