Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Yr Hen Ogledd

Die Gododdin waren in der nachrömischen Zeit keltisch sprechende Britonen im nordöstlichen Britannien, dem Gebiet, das als Hen Ogledd oder Alter Norden bekannt ist. Als Nachfahren der Votadini sind sie bekannt durch das walisische Gedicht Y Gododdin von Aneirin, das die Schlacht von Catraeth zum Thema hat.

Name[]

Der Name Gododdin ist modernes Walisisch, im Altwalisischen waren sie als Guotodin bekannt, abgeleitet von Votadini.

Geschichte[]

Es ist nicht bekannt, wie weit sich das Königreich Gododdin erstreckte, möglicherweise vom Gebiet um Stirling bis zum Königreich Bryneich, wobei die Gebiete von Lothian und die Grenzregion des östlichen Schottland beinhaltet waren. Es grenzte im Westen an Strathclyde, im Norden an die Gebiete der Pikten. Die Bevölkerung, die in der Gegend des heutigen Clackmannanshire lebte, war bekannt als Manaw Gododdin. Überlieferungen zufolge lebten die Könige dieser Zeit in Traprain Law und Din Eidyn (Edinburgh) und möglicherweise auch in Din Baer (Dunbar).

Cunedda Wledig ap Edern, der legendäre Gründer des Königreiches Gwynedd in Wales, soll angeblich ein Kriegsherr aus Manaw Gododdin gewesen sein, der im 5. Jahrhundert in den Südwesten auswanderte.

Im 6. Jahrhundert wurde Bryneich von den Angeln erobert und in Bernicia umbenannt. Die Angeln stießen weiter in den Norden vor und gegen 600 hoben die Gododdin eine Streitmacht von 300 Mann aus, um die anglische Festung Catraeth anzugreifen. Die folgende Schlacht von Catraeth wurde von Aneirin - einem der wenigen Überlebenden - in seinem Gedicht Y Gododdin verewigt, im Gedenken an die gefallenen Gododdin, die die Schlacht katastrophal verloren.

638 befand sich Eidyn unter Belagerung und fiel an die Angeln, die Gododdin scheinen zu dieser Zeit unter die Herrschaft von Bernicia gekommen zu sein. Inwieweit die einheimische Bevölkerung ersetzt oder ausgelöscht wurde, ist nicht bekannt. Bernicia wurde später ein Teil von Northumbria. Nachdem dieses dem vereinigten Königreich England hinzugefügt worden war, brachte Malcolm II mac Kenneth von Schottland 1018 das Gebiet bis zum Fluss Tweed unter schottische Herrschaft.