Gilbert fitz Gilbert de Clare war ein anglonormannischer Adliger und Earl of Pembroke. Er erhielt den Beinamen Strongbow, der jedoch viel öfter seinem Sohn Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke zugeschrieben wurde.
Geschichte[]
Gilbert de Clare wurde etwa 1100 in Tonbridge geboren als Sohn von Gilbert Fitz Richard und Alice de Clermont. [1]
1136 führte Gilbert einen Feldzug gegen Exmes in der Normandie durch und brannte die Stadt zum Teil nieder, darunter auch die Kirche Notre Dame, er wurde jedoch von den Truppen von William III, Graf von Ponthieu unterbrochen und konnte nur knapp nach schweren Verlusten entkommen. [1]
Gilbert war ein Kronvasall in England und erbte die Ländereien seiner Onkel Roger und Walter, Brüder seines Vaters, darunter die Baronien und Burgen Bienfaite und Orbec in der Normandie. Er hielt die Grafschaft Nether Gwent und die Burg Striguil (später Chepstow). König Stephen von England machte ihn zum Earl of Pembroke und gab ihm die Burg Pevensey in Sussex inklusive der dazugehörigen Ländereien.
Nach Stephens Niederlage und Gefangenschaft in der Schlacht von Lincoln am 2. Feburar 1141 gehörte Gilbert zu den Baronen, die sich Kaiserin Matilda anschlossen, als sie im Juni des gleichen Jahres in London einzig. Er befand sich allerdings Ende des Jahres in Canterbury, als Stephen - nach seiner Freilassung durch Austausch gegen den später gefangen genommenen Robert, 1. Earl of Gloucester - erneut gekrönt wurde. [2] Er schloss sich danach der Verschwörung von Geoffrey de Mandeville gegen Stephen an, als diese jedoch zusammenbrach, schloss Gilbert sich erneut Stephen an und begleitete ihn Ende 1142 zur Belagerung von Oxford. Gilbert rebellierte erneut 1147, als Stephen sich weigerte, ihm die Burgen zu übergeben, die Gilberts Neffe Gilbert de Clare, 1. Earl of Hertford dem König übergeben hatte, und Stephen marschierte zu Gilberts nahster Burg und konnte ihn beinahe gefangen nehmen. Gilbert schloss jedoch Frieden mit Stephen, bevor er im folgenden Jahr starb. [3]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Gilbert, Graf von Eu und Brionne ⚭ Gunnor d'Aunou
- Richard FitzGilbert (*vor 1035; ✝1090) ⚭ Rohese Giffard (*1034; ✝nach 1113)
- Roger fitz Richard de Clare
- Gilbert Fitz Richard, 2. Baron de Clare (✝1117) ⚭ Adeliza de Clermont
- Richard Fitz Gilbert de Clare (✝ 1136) ⚭ Alice de Gernon
- Gilbert de Clare, 1. Earl of Hertford (✝ 1153)
- Roger de Clare, 2. Earl of Hertford (✝ 1173)
- Alice de Clare ⚭ | William de Percy, Lord of Topcliffe; ⚭ || Cadwaladr ap Gruffydd
- Robert Fitz Richard de Clare
- Rohese de Clare ⚭ Gilbert de Gant, Earl of Lincoln
- Lucy de Clare ⚭ Balduin de Redvers, 1. Earl of Devon
- Gilbert de Clare, 1. Earl of Pembroke (✝ 1148) ⚭ Isabel de Beaumont [4]
- Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke ⚭ Aiofe MacMurrough
- Basilia de Clare ⚭ | Raymond FitzGerald; ⚭ || Geoffrey RitzRobert
- NN, Tochter ⚭ William Bloet
- Balduin von Clare (✝ 1154) ⚭ Adeline de Rollos
- Adelize/Alice de Clare (✝ 1163) ⚭ Aubrey II de Vere
- Hervey de Clare, Lord of Montmorency
- Walter de Clare (✝ 1149)
- Margaret de Clare (✝ 1185) ⚭ William de Montfitchet, Lord of Stansted Mountfitchet
- Rohese de Clare (✝ 1149) ⚭ Baderon of Monmouth
- Richard Fitz Gilbert de Clare (✝ 1136) ⚭ Alice de Gernon
- Walter de Clare, Lord of Nether Gwent (✝ 1138)
- ⛪ Richard fitz Richard de Clare, Abt von Ely
- Robert fitz Richard, Lord of Little Dunmow, Baron of Baynard (✝ 1136)
- Godfrey
- Alice (Adeliza) de Clare (✝ 1138) ⚭ Walter Tirel
- Rohese de Clare (✝ 1121) ⚭ Eudo Dapifer
- Isabel de Clare (✝ 1088) ⚭ Humphrey d'Isle
- Avice de Clare ⚭ Robert de Stafford/Tosny
- Richard FitzGilbert (*vor 1035; ✝1090) ⚭ Rohese Giffard (*1034; ✝nach 1113)
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Cokayne, George Edward (1912) The Complete Peerage
- ↑ Round, John Horace (1892) Geoffrey de Mandeville
- ↑ Dalton, Paul; White, Graeme J. (2008) King Stephen's Reign (1135-1154)
- ↑ Haus Beaumont