Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Gilbert de Clare war 1. Earl of Hertford während der Herrschaft von König Stephen von England.

Geschichte[]

Er war der älteste Sohn von Richard Fitz Gilbert de Clare und dessen Frau Adeliza, Tochter von Ranulf le Meschin, 3. Earl of Chester. Er wurde vor 1115 geboren und erbte nach dem Tod seines Vaters am 15. April 1136 die Honour von Clare und die Burg Tonbridge. [1]

Gilbert wurde gegen 1138 zum Earl of Hertford erhoben, laut John Round definitiv vor Weihnachten 1141, [2] möglicherweise zur gleichen Zeit wie sein gleichnamiger Onkel Gilbert de Clare, der Earl of Pembroke wurde. Gilbert war ein Anhänger von König Stephen, scheint sich dann aber Kaiserin Matilda angeschlossen zu haben. [1]

1147 rebellierte Ranulf de Gernon zum wiederholten mal gegen König Stephen und dieser nahm Gilbert gefangen und behielt ihn, bis er einverstanden war, Stephen all seine Burgen zu übergeben. Gilbert wurde freigelassen, schloss sich danach aber sofort Ranulfs Rebellion an. Gilbert, Earl of Pembroke, der bis zu dieser Zeit loyal geblieben war gegenüber Stephen, verlangte sofort die Burgen seines Neffen Gilbert, Earl of Hertford, "behauptend, dass sie dem Erbrecht zufolge seine waren". Als Stephen dies verweigerte, schloss sich der Earl of Pembroke ebenfalls Ranulfs Rebellion an. [3] Stephen konfiszierte daraufhin auch all seine Burgen. Nicht lange danach versöhnte sich der König jedoch wieder mit beiden Gilberts und Ranulf de Gernon schloss sich Heinrich Plantagenet an, dem späteren König Heinrich II. [4]

Gilbert starb unverheiratet und ohne Erben 1152. Er wurde in der Priorei Clare begraben, [1] sein Bruder Roger de Clare erbte all seinen Besitz. [5]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Gilbert, Graf von Eu und Brionne ⚭ Gunnor d'Aunou
    1. Richard FitzGilbert (*vor 1035; ✝1090) ⚭ Rohese Giffard (*1034; ✝nach 1113)
      1. Roger fitz Richard de Clare
      2. Gilbert Fitz Richard, 2. Baron de Clare (✝1117) ⚭ Adeliza de Clermont
        1. Richard Fitz Gilbert de Clare (✝ 1136) ⚭ Alice de Gernon
          1. Gilbert de Clare, 1. Earl of Hertford (✝ 1153)
          2. Roger de Clare, 2. Earl of Hertford (✝ 1173)
          3. Alice de Clare ⚭ | William de Percy, Lord of Topcliffe; ⚭ || Cadwaladr ap Gruffydd
          4. Robert Fitz Richard de Clare
          5. Rohese de Clare ⚭ Gilbert de Gant, Earl of Lincoln
          6. Lucy de Clare ⚭ Balduin de Redvers, 1. Earl of Devon
        2. Gilbert de Clare, 1. Earl of Pembroke (✝ 1148) ⚭ Isabel de Beaumont [6]
          1. Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke ⚭ Aiofe MacMurrough
          2. Basilia de Clare ⚭ | Raymond FitzGerald; ⚭ || Geoffrey RitzRobert
          3. NN, Tochter ⚭ William Bloet
        3. Balduin von Clare (✝ 1154) ⚭ Adeline de Rollos
        4. Adelize/Alice de Clare (✝ 1163) ⚭ Aubrey II de Vere
        5. Hervey de Clare, Lord of Montmorency
        6. Walter de Clare (✝ 1149)
        7. Margaret de Clare (✝ 1185) ⚭ William de Montfitchet, Lord of Stansted Mountfitchet
        8. Rohese de Clare (✝ 1149) ⚭ Baderon of Monmouth
      3. Walter de Clare, Lord of Nether Gwent (✝ 1138)
      4. ⛪ Richard fitz Richard de Clare, Abt von Ely
      5. Robert fitz Richard, Lord of Little Dunmow, Baron of Baynard (✝ 1136)
      6. Godfrey
      7. Alice (Adeliza) de Clare (✝ 1138) ⚭ Walter Tirel
      8. Rohese de Clare (✝ 1121) ⚭ Eudo Dapifer
      9. Isabel de Clare (✝ 1088) ⚭ Humphrey d'Isle
      10. Avice de Clare ⚭ Robert de Stafford/Tosny

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Cokayne, George Edward (1912) The Complete Peerage
  2. Round, John Horace (1892) Geoffrey de Mandeville; a study of the anarchy
  3. Dalton, Paul; White, Graeme J. (2008) King Stephen's Reign: (1135–1154)
  4. Matthew, Donald (2001) King Stephen
  5. Sanders, I. J. (1960) English Baronies; A Study of their Origin and Descent 1086–1327
  6. Haus Beaumont