Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Geoffrey de Mandeville war ein englischer Adliger und Earl of Essex.

Geschichte[]

Während oder bald nach der Rebellion seines Vaters gegen König Stephen 1143-44 wurde der junge Geoffrey nach Devizes geschickt, einer Machtbasis der Kaiserin Matilda. Nach dem Tod seines Vaters erkannte Matilda die Rechte von Geoffrey auf die Grafschaft Essex und die riesigen Mandeville-Ländereien an. [1] Sein Verbleib während der restlichen Jahre der Herrschaft von König Stephen ist unbekannt. Im Januar 1156 bestätigte König Heinrich II Geoffreys Titel als Earl of Essex und an den Mandeville-Ländereien, aber nicht an den Ländereien oder Ämtern, die sein Vater während dem Bürgerkrieg erhalten hatte. [2]

Geoffrey diente als reisender königlicher Richter gemeinsam mit Richard de Lucy in der Zeit von 1165-66 und besuchte viele Countys von England. 1166 war er an den Vorbereitungen zu einem königlichen Feldzug in Wales beteiligt, als er krank wurde und im September oder Oktober starb. [3] Er wurde in der Priorei Walden in Essex begraben, einem Kloster, das sein Vater gegründet hatte. Sein Bruder William wurde sein Nachfolger.

Geoffrey war verheiratet mit Eustachia, einer Verwandten von Heinrich II, weigerte sich jedoch, mit ihr zusammen zu leben. Eustachia beschwerte sich schließlich beim König und er erwirkte eine Annullierung der Ehe für sie. [1] Das Paar hatte keine Kinder.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Geoffrey de Mandeville ⚭ | Adeliza (✝ vor 1085); ⚭ || Lescelina
    1. William de Mandeville (✝ vor 1130) ⚭ Margaret Dapfier
      1. Geoffrey de Mandeville, Earl of Essex (✝ 1144) ⚭ | Rohese de Vere; ⚯ || NN
        1. || Arnulf de Mandeville
        2. | Geoffrey de Mandeville, 2. Earl of Essex (✝ 1166) ⚭ Eustacia
        3. | William de Mandeville, 3. Earl of Essex (✝ 1189)
        4. | Robert (✝ vor 1189)
      2. Beatrice de Mandeville (✝ 1197) ⚭ William de Say
    2. Beatrice de Mandeville ⚭ Gottfried von Bouillon
    3. Walter

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 "The Book of the Foundation of Walden Monastery," ed. Watkiss & Greenway (1999)
  2. Hollister, C. Warren (1986). Monarchy, magnates, and institutions in the Anglo-Norman world
  3. Eyton, R. W. (1878) Court, household, and itinerary of King Henry II