Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Gelasius II war Bischof von Rom und Herrscher des Päpstlichen Staates von 1118 bis 1119.

Geschichte[]

Gelasius war einer der Päpste, die beteiligt waren am Investiturstreit mit Heinrich V, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der unter Papst Gregor VII begonnen hatte. Kurz nach seiner Wahl wurde er von Anhängern des Kaisers gefangen genommen, konnte jedoch fliehen und exkommunizierte sofort nach seiner Weihung Heinrich V und den Gegenpapst Gregor VIII, den Heinrich aufgestellt hatte.