Geschichte der Britischen Monarchie Wiki


Florence of Worcester war ein Mönch aus dem 12. Jahrhundert. Ihm wurde lange Zeit die Verfassung des Chronicon ex chronicis zugeschrieben.

Geschichte[]

Florence war ein Mönch aus Worcester und Zeitgenosse von John of Worcester. Er starb am 7. Juli 1118. [1] Mehr ist nicht über ihn bekannt.

Beteiligung am Chronicon[]

Wie genau Florence am Chronicon beteiligt war, ist unbekannt. Im letzten Eintrag des Werkes für das Jahr 1118 steht: "Am 7. Juli starb der Worcester-Mönch Florence. Sein sorgfältiges Lernen und gelehrte Arbeiten haben diese Chronik der Chroniken herausragend unter allen anderen gemacht." [1]

Frühere Gelehrte waren der Meinung, dass dies bedeutete, dass Florence der Hauptautor der Chronik für die Einträge für 1118 war. [2] [3] [4] Inzwischen sind Gelehrte jedoch der Meinung, dass das Werk von John geschrieben wurde, ebenfalls ein Mönch in Worcester, [2] dessen Unterschrift in den Einträgen für 1128 und 1138 gefunden werden kann. Er schrieb für Wulfstan, Bischof von Worcester (+ 1095) daran, als Ordericus Vitalis Worcester irgendwann im frühen 12. Jahrhundert besuchte. [3]

Historiker argumentieren für John als einzigen Autor statt Florence als vorherigen Autor, da es erstens keine Veränderung im Schreibstil für die Zeit nach 1118 gibt, [3] [5] und aufgrund der Tatsache, dass gewisse Einträge für Jahre vor 1118 Informationen aus Eadmers Historia novorum nutzten, die frühestens 1121 fertiggestellt war. [5] [6]

Die Erwähnung von Florence im Eintrag für 1118 hat Historiker zu der Vermutung gebracht, dass Florence möglicherweise das Quellenmaterial für die Chronik zusammenbrachte, und John die Chronik schrieb. Simon Keynes hat vorgeschlagen, dass Florence möglicherweise von Bischof Wulfstan damit beauftragt wurde, das Material für eine Chronik der Welt zusammenzustellen, und dass John die Aufgabe nach Florences Tod beendete. [2] Higham glaubt, dass John und William of Malmesbury beide möglicherweise auf einem inzwischen verloren gegangenen Text von Florence aufbauten. [7]

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 McGurk, P., ed. (1998). The Chronicle of John of Worcester, III: Annals from 1067 to 1140
  2. 2,0 2,1 2,2 Keynes, Simon (2001). "Florence". In Lapidge, Michael; et al. (eds.). The Blackwell Encyclopaedia of Anglo-Saxon England
  3. 3,0 3,1 3,2 Gransden, Antonia (1992). Legends, traditions and history in medieval England
  4. Hodgkin, Thomas (1906). "The History of England from the Earliest Times to the Norman Conquest". In Hunt, William and Poole, Reginald L. (ed.). The Political History of England
  5. 5,0 5,1 Gransden, Antonia (1974). Historical writing in England c. 550 to 1307
  6. Darlington, R. R. (1928). The Vita Wulfstani of William of Malmesbury
  7. Higham, Nick (2001). "Edward the Elder's Reputation: An Introduction". In Higham, N. J.; Hill, David (eds.). Edward the Elder, 899–924