Eormenburg war die zweite Ehefrau und Königin von Ecgfrith von Northumbria.
Geschichte[]
Eormenburg war eine der Töchter von Eormenred von Kent und dessen Frau Oslava. Nachdem sich Ecgfriths erste Frau Aethelthryth von East Anglia auf eigenen Wunsch in ein Kloster zurückgezogen hatte, wurde sie seine zweite Frau und Königin von Northumbria. Aus der Ehe gingen keine Kinder hervor.
Eormenburg und Domne Eafe[]
In den Quellen kam es immer wieder zu Verwechslungen zwischen den beiden Namen. Historiker sind sich nicht einig, ob es sich bei den beiden Frauen um die gleiche Person handelt, oder um zwei verschiedene. Die Quellen deuten aber darauf hin, dass es sich um Schwestern handelt, wobei Domne Eafe eher ein Titel zu sein scheint, als ein Name.
Centwine von Wessex[]
Die Quellen geben an, dass Centwine von Wessex mit einer Schwägerin von Ecgfrith von Northumbria namens Engyth verheiratet war. Sollte es sich bei Ecgfriths Frau tatsächlich um Eormenburg handeln, könnte Engyth die Abkürzung für Eormengyth von Kent sein.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Eadbald (616-640) NN (Stiefmutter); ⚭ || Emma von Austrasien
- || ♔ Eormenred (640-vor 664) ⚭ Oslava
- Aethelred (✝ 669)
- Aethelberht (✝ 669)
- Domne Eafe ⚭ Merewalh von den Magonsete
- Eormengyth ⚭ Centwine von Wessex
- Eormenburg ⚭ Ecgfrith von Northumbria
- || ♔ Earconberht (640-664) ⚭ Seaxburg von Ely
- || ⛪ Eanswith von Folkstone
- || ♔ Eormenred (640-vor 664) ⚭ Oslava