Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Edwin und Cadell ap Einion waren Co-Regenten von Deheubarth 1005-1018.

Geschichte[]

Edwins und Cadells Vater Einion ap Owain ap Hywel Dda war ein Prinz von Deheubarth. Er starb bei einem Grenzscharmützel und seine Ländereien fielen an seinen Bruder Maredudd ap Owain ap Hywel Dda, ohne dass Einions Söhne etwas davon hatten.

Nach dem Tod von Owain ap Hywel Dda 986, Maredudds und Einions Vater, wurde Maredudd der König von Deheubarth. Edwin und Cadell versuchten mehrfach, ihre Ländereien zurück zu erobern, besonders 991 und 994, doch Maredudd erwies sich als der stärkere. Dabei starb ihr Bruder Tewdwr in den Kämpfen.

Nach Maredudds Tod fiel sein Königreich den verschiedenen Thronanwärtern zum Opfer und Cynan ap Hywel erwies sich anfänglich als der stärkste. Er starb 1005 und Edwin und Cadell konnten einige Ländereien in Deheubarth für sich beanspruchen. Doch ihre Kontrolle war nicht vollständig und sie wurde von Aeddan ap Blegywryd herausgefordert, einem Usurpator unbekannter Herkunft. Einige Historiker vermuten, dass er möglicherweise ein Verwandter von Blegywryd war, dem Rechtsberater von Hywel Dda. [1]

Aeddan gelang es, Edwin und Cadell abzusetzen. Was danach aus ihnen wurde ist unbekannt, möglicherweise wurden sie getötet, denn spätere Berichte erwähnen sie nicht mehr.

Aeddan wurde selbst schnell von Llywelyn ap Seisyll gestürzt, der Gwynedd und Deheubarth unter seiner Herrschaft vereinigte. Edwins Sohn Hywel konnte schließlich 1033 den Thron für sich erobern.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Owain ap Hywel Dda (D, 950–988) ⚭ Angharad ferch Llywelyn
    1. Cadwgan ap Owain ( 948[2]/949 [3])
    2. Cadwallon ap Owain ( 961[3]/964[2])
    3. Llywarch ap Owain [4]
    4. Einion ap Owain ap Hywel Dda (✝ 984)
      1. Goronwy ap Einion
      2. Edwin ap Einion (✝ 1018)
        1. Hywel ap Edwin (1033-1044)
        2. ♔ Maredudd ap Edwin (1033-1035)
        3. Owain ap Edwin
      3. Tewdwr ap Einion (✝ 993)
      4. Cadell ap Einion (✝ 1018)
      5. Gwladys ferch Einion
      6. Gwenllian ferch Einion ⚭ Elystan Glodrydd [5]
      7. Marred ap Einion
    5. Maredudd ap Owain ap Hywel Dda (986-999)
      1. Angharad ferch Maredudd ⚭ | Llywelyn ap Seisyll; ⚭ || Cynfyn ap Gwerstan
      2. ? Rhain der Ire

Anmerkungen[]

  1. Ashley, Mike (1998) The Mammoth Book of British Kings and Queens
  2. 2,0 2,1 Caradoc of Llancarfan (1860). Williams, John (ed.). Brut y Tywysogion
  3. 3,0 3,1 Cambrian Archaeological Association. Archaeologia Cambrensis: "Chronik der Prinzen"
  4. Das Brut y Tywysogion berichtet, dass ihm 986 "seine Augen entzogen" wurden, was bedeutet, dass er geblendet wurde.
  5. Wolcottl, Darrell Ancient Wales Studies: "The Enigmatic Elystan Glodrydd"