Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Edith Forne war eine englische Adlige und Mätresse von Heinrich I von England.

Geschichte[]

Edith war die Tochter von Forn Sigulfson, Lord von Greystoke in Cumberland. Zu einem unbekannten Zeitpunkt vor 1093 wurde sie die Mätresse von Heinrich I, König von England.

Heinrich sorgte 1120 für die Hochzeit von Edith mit Robert D'Oyly der Jüngere, zweiter Sohn von Nigel D'Oyly. [1] Als Mitgift erhielt sie das Anwesen Cleydon in Buckinghamshire. 1129 überzeugte Edith ihren Ehemann, die Kirche St. Mary auf der Insel Osney nahe Oxford Castle zu erbauen, woraus später die Abtei Osney wurde. [1] Sie sagte Robert, dass sie von schnatternden Elstern geträumt hätte, die von einem Kaplan interpretiert wurden als Seelen im Fegefeuer, die eine Kirche brauchten, um für ihre Sünden zu beten.

Edith wurde nach ihrem Tod 1129 in einer Nonnentracht in der Abtei Osney begraben, und John Leland beschrieb ihr Grabmal, als es sich im Zustand des Verfalls befand. Der legendäre Traum der Elstern war nahe dem Grab gemalt worden.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Forn Sigulfson, Lord von Greysoke
    1. Edith Forne ⚯ | ♔ Heinrich I von England; ⚭ || Robert D'Oyly
      1. | Robert FitzEdith (1093-1175)
      2. | William de Tracy (1097-1140)
      3. | Adeliza FitzEdith
      4. | Matilda FitzRoy, Gräfin von Perche ⚭ Rotrou III, Graf von Perche
      5. || Henry (✝ 1163)
      6. || Gilbert

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 Crossley, Alan (1969) Victoria County History of Oxford Volume IV