Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Ebraucus war gemäß Geoffrey of Monmouths Historia Regum Britanniae ein legendärer König von Britannien.

Zu seiner Zeit soll König David in Judäa geherrscht haben, und Silvius Latinus war König in Italien; in Israel gab es die Propheten Gad, Nathan und Asaph.

Geschichte[]

Ebraucus war der Sohn von Mempricius, der vor ihm König von Britannien war. Sein Vater war ein Tyrann und Mörder und hatte ihn und seine Mutter zu einem armseligen Leben verdammt. [3]

Nach Mempricius' Tod wurde Ebraucus König und soll 39 Jahre lang regiert haben. Laut Geoffrey wurde er bewundert, war groß und bemerkenswert stark. Er war der erste, der seit der Zeit von Brutus I Krieg gegen Gallien führte. Durch das Plündern von Städten und das töten von Männern wurde er sehr reich und brachte Britannien zu Wohlstand. [4]

Er soll der Gründer von Caer Ebraucus (Eboracum) und Alclud [5] gewesen sein. Außerdem soll er der Erbauer von Edinburgh Castle und Montrose Castle sein. [4]

Die Geschichte besagt weiter, er wäre mit zwanzig Frauen verheiratet gewesen, von denen er zwanzig Söhne und dreißig Töchter hatte. Er sandte all seine Töchter zu Silvius Alba in Alba Longa (Italien), um sie mit den anderen Nachfahren der Trojaner zu verheiraten. Von seinen Söhnen gingen alle außer Brutus II Grünschild nach Germanien, um dort ein neues Reich aufzubauen. [6]

Nach Ebraucus' Tod wurde Brutus sein Nachfolger. [7]

Stammtafel[]

  1. Brutus I
    1. LocrinusGwendolen
      1. Maddan
        1. Mempricius
          1. Ebraucus
            1. Brutus II Grünschild
            2. 19 weitere Söhne [1]
            3. 30 Töchter [2]
        2. Malin

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 Margodud, Sisillius, Regin, Morvid, Bladud, Lagon, Bodloan, Kincar, Spaden, Gaul, Dardan, Eldad, Ivor, Cangu, Hector, Kerin, Rud, Assaracus und Buel.
  2. 2,0 2,1 Gloigin, Ignogin, Oudas, Guenlian, Guardid, Angarad, Guenlodoe, Tangustel, Gorgon, Medlan, Methahel, Ourar, Mailure, Kambreda, Ragan, Gael, Ecub, Nest, Chein, Stadudud, Cladus, Ebrein, Blangan, Aballac, Angoes, Gaeles (die schönste aller jungen Frauen, die zu jener Zeit in Britannien oder Gallien lebten), Edra, Anor, Stadiald und Egron.
  3. Historia Regum Britanniae II/6
  4. 4,0 4,1 Historia Regum Britanniae II/7
  5. Dunbarton, Hauptstadt von Strathclyde
  6. Historia Regum Britanniae II/8
  7. Historia Regum Britanniae II/9