Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Earl of Huntingdon ist ein Titel, der mehrfach in der Peerage of England geschaffen wurde. Der mittelalterliche Titel (Verleihung 1065) stand in Verbindung mit dem Herrschenden Haus von Schottland (David I von Schottland). Die siebente und jüngste Verleihung datiert von 1529. In dieser Linie ist der derzeitige Titelbesitzer William Hastings-Bass, 17. Earl of Huntingdon.

In der englischen Folklore steht der Titel in Verbindung mit Robin Hood, dessen wahrer Name oftmals als "Robert of Huntingdon" angegeben wird, wobei er auch alternativ aus Locksley oder Loxley stammt. Er wurde in der 1980er Fernsehserie Robin of Sherwood mit Jason Connery als Robert benutzt, der Robin of Loxley (Michael Praed) in der Rolle von Robin Hood nachfolgt.

Geschichte[]

Siehe auch: Geschichte von Huntingdonshire

Huntingdonshire war Teil des Königreichs East Anglia, ab dem 6. Jahrhundert bewohnt von einer Gruppe, die als die Gyrwas bekannt war. Es fiel im 9. Jahrhundert an die Dänen, wurde aber unter Edward dem Älteren 915 zurück erobert. Die Grafschaft Huntingdon wurde kurz danach gegründet und war eine von sieben Grafschaften des sächsischen England während der Herrschaft von Edward dem Bekenner. Sie wurde für Beorn Estrithson geschaffen, Cousin von Harald Godwinson (später König Harald II). Die Grafschaft dieser Zeit besaß große Macht und bedeckte ein großes Gebiet der östlichen Midlands, die Countys Northamptonshire und Bedfordshire sowie Huntingdonshire.

Titelhalter[]

Erste Verleihung (1065)[]

1065 ging die Grafschaft an Waltheof, Sohn von Siward, Earl of Northumbria. Waltheof behielt seinen Titel nach der Normannischen Eroberung von England im Jahr 1066 und sogar noch nach seiner Rebellion im folgenden Jahr, und heiratete Judith, Nichte von König Wilhelm I dem Eroberer. Doch nach seiner zweiten Rebellion im Jahr 1076 wurde Waltheof hingerichtet und die Grafschaft an Größe und Macht reduziert. Sie ging an Waltheofs Tochter Maud, Countess of Huntingdon und durch sie an ihre Ehemänner Simon de Senlis und David I, König von Schottland.

Nach ihrem Tod und während der Herrschaft von Königin Matilda und König Stephen und der dadurch entstehenden Bürgerkriegsperiode, die als Die Anarchie bekannt ist, war die Grafschaft zwischen Mauds Söhnen Simon II de Senlis und Henry, Prinz von Schottland umstritten und befand sich zu verschiedenen Zeiten im Besitz von beiden. Während der Herrschaft von Heinrich II von England, nach dem Tod von Simon II de Senlis ging die Grafschaft an das schottische Haus und die Söhne von Prinz Henry: zunächst Malcolm, [1] danach an William und dann an David. Mit dem Tod des kinderlosen Sohn von David, John, im Jahr 1237 starb der Titel aus.

Zweite Verleihung (1337)[]

  • William de Clinton, 1. Earl of Huntingdon (1304–1354)

Dritte Verleihung (1377)[]

  • Guichard d'Angle, Earl of Huntingdon (✝ 1380)

Vierte Verleihung (1388)[]

  • John Holland, 1. Duke of Exeter, 1. Earl of Huntingdon (c. 1352–1400) (verwirkt 1400)
  • John Holland, 2. Duke of Exeter, 2. Earl of Huntingdon (1395–1447) (wieder eingesetzt 1416)
  • Henry Holland, 3. Duke of Exeter, 3. Earl of Huntingdon (1430–1475) (verwirkt 1461)

Fünfte Verleihung (1471)[]

Siehe Marquess of Dorset, Dritte Verleihung (1475)

Sechste Verleihung (1479)[]

  • William Herbert (1451–1491) (wurde zum Earl erhoben als Ausgleich dafür, die Grafschaft Pembroke an Edward IV abgetreten zu haben.)

Siebente Verleihung (1529)[]

  • George Hastings, 1. Earl of Huntingdon (1488–1544)
  • Francis Hastings, 2. Earl of Huntingdon (1514–1560)
  • Henry Hastings, 3. Earl of Huntingdon (1536–1595)
  • George Hastings, 4. Earl of Huntingdon (1540–1604)
  • Henry Hastings, 5. Earl of Huntingdon (1586–1643)
  • Ferdinando Hastings, 6. Earl of Huntingdon (1609–1656)
  • Theophilus Hastings, 7. Earl of Huntingdon (1650–1701)
  • George Hastings, 8. Earl of Huntingdon (1677–1705)
  • Theophilus Hastings, 9. Earl of Huntingdon (1696–1746)
  • Francis Hastings, 10. Earl of Huntingdon (1729–1789) (ruhend)
  • Theophilus Henry Hastings, de jure 11. Earl of Huntingdon (1728–1804)
  • Hans Francis Hastings, 12. Earl of Huntingdon (1779–1828) (1819 im Titel bestätigt)
  • Francis Theophilus Henry Hastings, 13. Earl of Huntingdon (1808–1875)
  • Francis Power Plantagenet Hastings, 14. Earl of Huntingdon (1841–1885)
  • Warner Francis John Plantagenet Hastings, 15. Earl of Huntingdon (1868–1939)
  • Francis John Clarence Westenra Plantagenet Hastings, 16. Earl of Huntingdon (1901–1990)
  • William Edward Robin Hood Hastings-Bass, 17. Earl of Huntingdon (*1948)

Der Erbe des Titels ist der Bruder des derzeitigen Titelhalters, der Ehrenwerte John Peter Robin Hood Hastings-Bass (*1954). Sein Erbe ist sein Cousin Adam Francis Hastings (*1977), ein Urururenkel des 12. Earl.

Anmerkungen[]

  1. Crouch, David - The Image of Aristocracy: In Britain, 1000-1300