Eanhere war König von Hwicce von c674 bis 675, und regierte möglicherweise seit den 650er Jahren gemeinsam mit seinem Bruder Eanfrith.
Geschichte[]
Eanheres einzige Erwähnung erfolgt bei Beda, der seine Nichte Eafa beschreibt, eine christliche Prinzessin, die Aethelwalh von Sussex geheiratet hatte. [1]
Eanhere war vermutlich verheiratet mit Osthryth von Bernicia, durch die er drei Söhne hatte. Osthryth war laut den Quellen mit Aethelred I von Mercia verheiratet, doch eine frühere Ehe mit Eanhere würde erklären, warum Osric und sein Bruder Oswald als Aethelreds nepotes - üblicherweise übersetzt mit Neffen oder Enkel, möglicherweise hier aber Stiefsöhne - beschrieben werden. [2] Moderne Historiker lehnen diese Theorie jedoch ab.
Stammtafel[]
- ?
- ♔ Eanfrith (650er-c674)
- ♔ Eanhere (c674-675) ⚭ Osthryth von Bernicia
Anmerkungen[]
- ↑ Beda, Historia ecclesiastica, IV/13
- ↑ Leland, John (1503-1552), Collectanea