Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Ealhhere war ein Ealdorman von Kent im 9. Jahrhundert.

Geschichte[]

Über Ealhhere ist kaum etwas bekannt. Er war der oberste Ealdorman von Kent.

843 gewährte König Aethelwulf von Wessex Ealhheres Bruder Aethelmod Ländereien bei Little Chart. [1] 845 bat Ealhhere König Aethelwulf von Wessex, einem Thegn namens Badanoth Beotting, Ländereien bei Canterbury zu verleihen. [2] 851 begleitete er König Aethelstan von Wessex in eine Schlacht gegen eine Wikingerflotte bei Sandwich, [3] in der Aethelstan vermutlich starb, da er danach in den Quellen nicht mehr erwähnt wird. 853 kämpfte Ealhhere mit den Männern von Kent und Surrey gegen die Wikinger und erlitt eine verheerende Niederlage. Er starb in dieser Schlacht. [4] Sein Bruder Aethelmod wurde sein Nachfolger als Ealdorman von Kent. [1]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. NN
    1. Ealhhere, Ealdorman of Kent (✝ 853)
      1. Osberht [5]
    2. Aethelmod, Ealdorman von Kent ⚭ Cwenthryth [5]

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 Brooks, Nicholas (1984). The Early History of the Church of Canterbury
  2. Williams, Ann. Kingship and Government in Pre-Conquest England c. 500-1066
  3. Stenton, Frank (1971). Anglo-Saxon England
  4. Smyth, Alfred P. (1995). King Alfred the Great
  5. 5,0 5,1 Hoops, Johannes - Reallexikon der germanischen Altertumskunde