Ealdfrith war ein Ealdorman von Lindsey um 775.
Geschichte[]
Ealdfrith gilt üblicherweise als der letzte bekannte König von Lindsey, auch wenn es einige Streitigkeiten darüber gibt, ob er den Status eines Königs besaß, oder nur noch ein dux bzw. Ealdorman war. [1]
Er ist der einzige gesicherte Herrscher Lindseys und erscheint als letzter einer Reihe von Herrschern in der Anglian collection. Weiterhin erscheint er in der Tribal Hidage, die seine Vorfahren bis zu Winta zurück verfolgt, doch keiner davon hat gesicherte Daten für Lebenszeit und Herrschaft. Und selbst Ealdfriths Daten werden inzwischen angezweifelt; zwei früher ihm zugeschriebene Urkunden werden jetzt für Urkunden von Ecgfrith, Sohn von Offa von Mercia gehalten. Münzen, die früher Ealdfrith zugeschrieben werden, werden jetzt für Münzen von Aldfrith von Northumbria gehalten und Historiker gehen davon aus, dass Lindsey keine eigenen Münzen prägte. [2]
Während der Zeit von Ealdfriths Vorfahren war Lindsey immer wieder unter der Vorherrschaft von Northumbria oder Mercia, wurde aber von seiner Herrschaft an fest von Mercia kontrolliert, bis es schließlich von den einfallenden skandinavischen Wikingern des Königreichs Jorvik erobert wurde. [2]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- ♔ Bubba (fl. 610)
- ♔ Blecca (fl. 629)
- ♔ Beda (fl. 640er)
- ♔ Biscop (fl. 675?)
- Eanfrith, Ealdorman von Lindsey (fl. 720er)
- Eata, Ealdorman von Lindsey (fl. 750er)
- Ealdfrith, Ealdorman von Lindsey (fl. 790er)
- Eata, Ealdorman von Lindsey (fl. 750er)
- Eanfrith, Ealdorman von Lindsey (fl. 720er)
- ♔ Biscop (fl. 675?)
- ♔ Beda (fl. 640er)
- ♔ Blecca (fl. 629)
Anmerkungen[]
- ↑ Ashley, Mike (1999) The Mammoth Book of British Kings and Queens
- ↑ 2,0 2,1 https://www.historyfiles.co.uk/KingListsBritain/EnglandLindsey.htm