Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Ealchred war König von Northumbria von 765 bis 774.

Geschichte[]

Ealchred war der Sohn von Eanwine und behauptete, durch Edric von Ida von Bernicia abzustammen. Diese Linie ist ansonsten unbekannt, obwohl der Name von Ealchreds Großvater, Beornholm, möglicherweise eine Verbindung zur Dynastie von Beornhaeth andeuten könnte.

Ealchred wurde zum König gewählt, nachdem Aethelwald Moll abgesetzt worden war. Er versuchte sich mit der Dynastie von Eadberht von Northumbria zu verbünden, indem er 768 Osgearn von Northumbria heiratete, die Tochter von Oswulf von Northumbria. [1]

Ealchred hatte enge Verbindungen zur Kirche und besonders zu den Missionaren auf dem Kontinent. [2] Er machte auch Kontakte zu Karl dem Großen, [1] möglicherweise nachdem Offa von Mercia sich zuerst mit diesem hatte verbünden wollen.

773 gab es steigende Unruhen in Northumbria und möglicherweise eine Entzweiung zwischen Ealchred und dem neuen Erzbischof von York, Aethelbert, der ein entfernter Verwandter war. Das Thema des Streits ist nicht bekannt, doch es scheint sich mit den Missionaren in Friesland befasst zu haben, und war möglicherweise auch ein Streit zwischen den Sachsen und Angeln von Northumbria.

Es gelang Aethelberht, 774 ein Konzil einzuberufen, das Ealchred absetzte und seinen Haushalt ins Exil an den piktischen Hof von Ciniod verbannte. [3]

Von Ealchred ist nichts weiter bekannt. Sein Sohn Osred II regierte für kurze Zeit Northumbria, und sein anderer Sohn Alcmund wurde später während der Herrschaft von Eardwulf ermordet und danach als Heiliger verehrt.

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Ida (B 547-559/557-69) ⚭ Bearnoch
    1. Eadric/Belric
      1. Blaecmon
        1. Bosa
          1. Beornhom
            1. Eanwine
              1. Ealchred (765-774) ⚭ Osgearn
                1. Osred II (788-790)
                2. ⛪ Alcmund (✝ 800)
    2. Occa
      1. Ealdhelm
        1. Ecgwald
          1. Eadwulf I (705-706)
            1. Earnwine (✝ 740)
          2. Leodwald
            1. Eata
              1. Eadberht (737-758)
                1. Oswulf (758-759) ⚭ Bernthryth, Tochter von Beornred von Mercia
                  1. Aelfwald I (779-788)
                  2. Aelfwine (✝ 791)
                2. Osgearn ⚭ ♔ Ealchred (765-774)
                3. Oswine (✝ 761)
              2. Ecgbert von York

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 Yorke, Barbara - Kings and Kingdoms
  2. Stenton, Frank - Anglo-Saxon England
  3. Symeon of Durham, Historia regum Anglorum