Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Eadwulf III war Earl von Bernicia von 1038 bis 1041.

Geschichte[]

Eadwulf war der Sohn von Uhtred dem Stolzen. Sein Bruder Ealdred II von Bamburgh herrschte vor ihm über die Grafschaft Bernicia und wurde 1038 von Carl, dem Sohn von Thurbrand the Hold getötet. Thurbrand hatte zuvor Eadwulfs Vater Uhtred getötet. [1]

Eadwulf wurde Ealdreds Nachfolger. Laut der Angelsächsischen Chronik wurde er von König Harthacnut verraten und getötet. Er war der letzte der alten bernicischen Linie von Earls, bevor sein Sohn Osulf II von Bamburgh schließlich 1067 wieder die Herrschaft von Northumbria an sich brachte. [2]

Die Historia regum Anglorum berichtet, dass Eadwulf 1038 einen Feldzug gegen die Britonen von Cumbria führte. Zu dieser Zeit könnten die Cumbrier die Gebiete südlich des Solway verloren haben. [3]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
    1. Uhtred der Stolze (✝ 1016) ⚭ | Ecgfrida [4]; ⚭ || Siege; ⚭ ||| Aelfgifu [5]
      1. | Ealdred II von Bamburgh (✝ 1038)
        1. Ealdgyth ⚭ Ligulf
        2. Aelfflaed ⚭ | NN; ⚭ || Siward, Earl of Northumbria
      2. || Eadwulf III von Bamburgh (✝ 1041)
        1. Osulf II von Bamburgh (✝ 1067)
      3. || Gospatrick [6]
      4. ||| Ealdgyth ⚭ Maldred mac Crinain von Strathclyde
    2. Eadwulf Cudel (✝ 1020er)

Anmerkungen[]

  1. Fletcher, R. A.Bloodfeud: Murder and Revenge in Anglo-Saxon England
  2. Stenton, Frank. Anglo-Saxon England Third Edition
  3. Clarkson, Tim. Strathclyde and the Anglo-Saxons in the Viking Age
  4. Tochter von Aldhun, Bischof von Dunham (fl. 990)
  5. Tochter von Aethelred der Unberatene und Aelfgifu von York
  6. Gründer von Clan Swinton, ein Schottischer Lowland-Clan