Eadwulf war Earl von Bernicia im frühen 11. Jahrhundert.
Geschichte[]
Eadwulf wurde der Nachfolger seines Bruders Uhtred der Stolze, nachdem dieser durch Verrat von König Knut der Große ermordet worden war. Uhtred hatte bis dahin ganz Northumbria regiert, doch Knut ließ Eadwulf nur die Herrschaft über Bernicia und setzte Erik Hakonsson als Earl of York ein.
1018 wurden die Northumbrier in der Schlacht von Carham von Malcolm II mac Kenneth von Schottland besiegt. Laut Symeon of Durham, der Eadwulf als "einen sehr faulen und albernen Mann" beschrieb, übergab dieser Lothian an die Schotten, doch Lothian war vermutlich schon im 10. Jahrhundert unter die Schottische Herrschaft gekommen.
Eadwulf starb in den frühen 1020er Jahren und sein Neffe Ealdred II von Bamburgh wurde sein Nachfolger.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Ealdred I von Bamburgh (913-933)
- Osulf I von Bamburgh (946-954)
- Ealdred
- Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
- Uhtred der Stolze (✝ 1016) ⚭ | Ecgfrida [1]; ⚭ || Siege [2]; ⚭ ||| Aelfgifu [3]
- | Ealdred II von Bamburgh (✝ 1038)
- || Eadwulf III von Bamburgh (✝ 1041)
- || Gospatrick [4]
- ||| Ealdgyth ⚭ Maldred mac Crinain von Strathclyde
- Eadwulf Cudel (✝ 1020er)
- Uhtred der Stolze (✝ 1016) ⚭ | Ecgfrida [1]; ⚭ || Siege [2]; ⚭ ||| Aelfgifu [3]
- Waltheof of Bamburgh (fl. 994)
- Eadwulf Evil Child (fl. 963-73)
- NN, Sohn
- Ealdred
- Osulf I von Bamburgh (946-954)
Anmerkungen[]
- ↑ Tochter von Aldhun, Bischof von Dunham (fl. 990)
- ↑ Tochter von Styr Ulfsson (fl. 1000)
- ↑ Tochter von Aethelred der Unberatene und Aelfgifu von York
- ↑ Gründer von Clan Swinton, ein Schottischer Lowland-Clan