Eadwald war König von East Anglia von ca 796 bis 799.
Geschichte[]
Nach dem Tod von Offa von Mercia, der zwei Jahre lang East Anglia direkt regiert hatte, scheint es Eadwald gelungen zu sein, das Königreich zurück zu erobern. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich lange auf dem Thron halten konnte, da es Cenwulf von Mercia schnell gelang, die mercische Autorität wiederherzustellen.
Eadwalds Kontrolle war stark genug, dass er gegen 798 Münzen in seinem Namen prägen ließ, doch Cenwulf nutzte 805 die Münzstätten von East Anglia selbst, [1] nachdem er East Anglia 798 während einem Feldzug zurück erobert hatte, in dem er auch Kent überrannte. Wie viel Autorität Eadwald in den Jahren dazwischen wirklich hatte, ist unklar, doch sie war vermutlich beschränkt, doch einige Gelehrte vermuten, dass er nur ein Vasall von Cenwulf war.
Es ist nicht bekannt, wer Eadwald war, doch es ist wahrscheinlich, dass er ein enger Verwandter von Aethelberht II war.
Erst 825 gelangte der Thron von East Anglia mit Aethelstan wieder an einen König aus East Anglia.
Anmerkungen[]
- ↑ Kirby, D. P. - Earliest English Kings