Eadmer war ein englischer Historiker, Theologe und Kirchenmann. Er ist bekannt als zeitgenössischer Biograph von Anselm, Erzbischof von Canterbury. und für seine Historia Novorum in Anglia. Eadmers Werk wurde geschrieben, um den Vorrang der Erzdiözese von Canterbury gegenüber der von York zu verteidigen, ein wichtiges Anliegen für Anselm, der Teil hatte am Canterbury-York-Disput. [1] [2]
Geschichte[]
Eadmer war von angelsächsischer Herkunft und wurde kurz vor der Normannischen Eroberung von England 1066 geboren. Er wurde Mönch in der Benediktinerabtei Christ Church in Canterbury, wo er Anselm kennenlernte, der zu dieser Zeit noch Abt von Bec in der Normandie war und England besuchte. Als Anselm 1093 Erzbischof von Canterbury wurde, verstärkte sich ihre Freundschaft. Eadmer war danach nicht nur Anselms Schüler sondern auch sein Freund und Direktor und wurde offiziell von Papst Urban II in diese Position erhoben. 1120 wurde Eadmer zum Bischof von St. Andrews ernannt, da die Schotten aber die Autorität der Erzdiözese von Canterbury nicht anerkennen wollten, wurde er nie geweiht und gab seinen Anspruch auf den Bischofssitz bald darauf auf. [3] [4] [5]
Allgemein gehen Historiker davon aus, dass Eadmer 1126 oder später starb. Einige ältere Historiker gaben frühere Daten für seinen Tod an:. In Sir Archibald Campbell Lawries Early Scottish Carters heißt es, er wäre am 13. Januar 1123 gestorben. [6] Hugh Chisholm erklärt, dass seinem Tod üblicherweise das Jahr 1124 zugeschrieben wird. [3]
Werk[]
- Historia novorum, ed. M. Rule, Eadmeri Historia novorum in Anglia. Rolls Series 81. 1884.
- Vita S. Anselmi "Life of St Anselm" (c. 1124), ed. and tr. R.W. Southern, The life of St Anselm, archbishop of Canterbury. T. Nelson (New York), 1962. 2nd ed., Oxford University Press (Oxford), 1972.
- Vita S. Oswaldi "Life of St Oswald" and Miracula S. Oswaldi, ed. and tr. Bernard J. Muir and Andrew J. Turner, Eadmer of Canterbury. Lives and Miracles of Saints Oda, Dunstan, and Oswald. OMT. Oxford, 2006. 213-98 and 290–324; ed. J. Raine, Historians of the Church of York and its Archbishops. Rolls Series 71. 3 vols: vol 2. London, 1879. 1–40 and 41–59.
- Vita Wilfridi Episcopi "Life of Bishop Wilfrid", ed. J. Raine, Historians of the Church of York and its Archbishops. Rolls Series 71. 3 vols: vol 1. London, 1879. 161–226.
- Breviloquium Vitae Wilfridi, ed. J. Raine, Historians of the Church of York and its Archbishops. Rolls Series 71. 3 vols: vol 1. London, 1879. 227–37.
- Vita S. Odonis "Life of St Oda", Archbishop of Canterbury, ed. and tr. Bernard J. Muir and Andrew J. Turner, Eadmer of Canterbury. Lives and Miracles of Saints Oda, Dunstan, and Oswald. OMT. Oxford, 2006. 1–40.
- Vita S. Dunstani "Life of St Dunstan", Archbishop of Canterbury, and Miracula S. Dunstani, ed. and tr. Bernard J. Muir and Andrew J. Turner, Eadmer of Canterbury. Lives and Miracles of Saints Oda, Dunstan, and Oswald. OMT. Oxford, 2006. 41–159 and 160–212; ed. W. Stubbs, Memorials of St Dunstan, archbishop of Canterbury. Rolls Series 63. London, 1874. 162–249, 412–25.
- "Life of St Bregowine", Archbishop of Canterbury, ed. Henry Wharton, Anglia Sacra. London, 1691. 75–87 (where the Life is wrongly attributed to Osbern).
- Vita S. Audoeni "Life of St Audoen"
- Prayers and Meditations:
- I Consideratio Edmeri peccatoris et pauperis Dei de excellentia gloriosissimae Viginis Matris Dei.
- II Scriptum Edmeri peccatoris ad commovendam super se misericordiam beati Petri ianitoris caelestis.
- III Insipida quaedam divinae dispensationis consideratio ab Eadmero magno peccatore de beatissimo Gabriele archangelo.
- IV De Conceptione Sanctae Mariae editum ab Eadmero monacho magno peccatore.
Anmerkungen[]
- ↑ Hollister, C. Warren (2001) Henry I
- ↑ Bosanquet, Geoffrey (1964) Eadmer's History of Recent Events in England
- ↑ 3,0 3,1 Chisholm, Hugh, ed. (1911). "Eadmer". Encyclopædia Britannica
- ↑ Ragey, Philibert (1892) Eadmer
- ↑ Southern, R. W. (1963) Saint Anselm and His Biographer
- ↑ Lawrie, Sir Archibald Campbell (1910) Early Scottish Charters, Prior to 1153