Drust VI mac Donuel war König der Pikten von 663 bis 672.
Geschichte[]
Drust war der Nachfolger seines Bruders Gartnait mac Donuel während einer Zeit wachsender Feindseligkeiten zwischen den Pikten und den Schotten unter seinem Halbbruder Domangart mac Domnall, sowie einer wachsenden Abneigung der Pikten gegen die Oberherrschaft der Northumbrier unter Oswiu von Northumbria. Drust war wie seine beiden Vorgänger ein Vasallenkönig der Northumbrier und verweigerte den Pikten ihre Unabhängigkeit.
668 gelang es Domangart, die Kontrolle über die Westlichen Inseln nördlich von Argyll zu erlangen, besonders über Skye, wobei er viele der Pikten nach Irland vertrieb. Drust scheint nicht in der Lage gewesen zu sein, ihn zu bekämpfen. Als Oswiu 670 starb, rebellierten die Pikten. Wie viel von dieser Rebellion von Drust geführt wurde, und wie viel gegen ihn abzielte, ist nicht klar. 672 jedenfalls wurde er vertrieben, nachdem Ecgfrith von Northumbria ein solches Massaker unter den Pikten angerichtet hatte, dass ihre Körper zwei Flüsse blockierten.
Was danach auch Drust wurde, ist nicht bekannt. Sein Nachfolger wurde Bridei III mac Beli.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- NN ingen Erb ⚭ Gwid mac Bridei I mac Malcheon
- Gartnait mac Gwid (631-635)
- Bridei II mac Gwid (635-641)
- Talorc mac Gwid (641-653)
- NN ingen Gwid ⚭ ♔ Eanfrith von Bernicia
- Talorcan mac Enfret (653-657)
- NN, Tochter ⚭ Bili map Neithon
- Bridei III mac Beli (672-693)
- NN ingen Gwid ⚭ Domnall Brecc von Dal Riata
- Gartnait mac Donuel (657-663)
- Drust mac Donuel (663-672)
- Derile