Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Angelsächsische Eroberung 550-600

Eine Karte der Angelsächsischen Eroberung von Britannien von 550-600.

Die Dornsaete waren eine Volksgruppe im Gebiet des heutigen Dorchester.

Die Westsachsen fielen gegen 614 in die östliche Hälfte von Dumnonia ein. Es ist wahrscheinlich, dass in dieser Zeit unabhängige sächsische Gruppen Übergriffe auf das Gebiet dieses britonischen Königreichs machen konnten, um neue Siedlungen zu gründen, wo zuvor dumnonische Verteidigungsanlagen und die unfreundliche Küstenlinie das anlanden verhindert hatten.

Sie nannten sich selbst nach dem örtlichen romano-britonischen Namen für Caer Durnac oder römisch Durnovaria (das heutige Dochester, vom keltischen Stamm der Durotriges). Die Dornsaete waren wahrscheinlich bis gegen 650-670 unabhängig.

Quellen[]

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage