Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Die Déisi waren ein irischer Stamm, die anscheinend von den römischen Autoritäten um 382 in der walisischen Region Demetia angesiedelt wurden, um die Küsten vor den einfallenden irischen Plünderern zu schützen.

Geschichte[]

Aed Brosc war eine der Schlüsselfiguren dieser Zeit. Sein Großvater Eochaid Allmuir war gezwungen gewesen, seine Heimat zu verlassen, nachdem seine Bitte um Unabhängigkeit fehlgeschlagen war, und wurde vom irischen Hochkönig schwer verletzt.

Die Nachfahren von Aeds ältestem Sohn Urb mac Aed Brosc gründeten das Königreich Brycheiniog zwischen 420-450, während sein jüngerer Sohn Tryffin Farfog mac Aed Brosc die Erbin des britischen Königs der Demetae heiratete, Gweldyr ferch Clotri ap Ednyfed. Wie die meisten Mitglieder des irischen Königshauses behauptete Eochaid, durch dessen Sohn Miled von Beli Mawr abzustammen, dem keltischen Gottessohn, der auch ein Hochkönig des vorrömischen Britannien im 2. Jahrhundert v. Chr. gewesen sein soll.

Aus dem Stamm ging schließlich das Königreich Dyfed hervor, dessen Name auf die Aussprache der Déisi für den älteren Namen von Demetia zurückgeht. Die frühen Siedler der Déisi waren sehr empfänglich für die Vorzüge der römischen Lebensweise und gaben ihren Kindern römisch-britische Namen. Als der römische Einfluss schließlich schwand, schwanden auch die Namen und machten rein walisischen Namen Platz.

Stammtafel[]

  1. Art Corp mac Mes Corp
    1. Eochaid Allmuir mac Art Corp
      1. Corath mac Eochaid Allmuir
        1. Aed Brosc mac Corath
          1. Urb mac Aed Brosc
          2. Tryffin Farfog mac Aed Brosc ⚭ Gweldyr ferch Clotri ap Ednyfed