Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Deheubarth war ein mittelalterliches Königreich in Wales.

Geschichte[]

Deheubarth wurde 920 von Hywel Dda ap Cadell aus den Reichen Seisyllwg und Dyfed gebildet. Seine Residenz Dinefwr Castle gab später der von ihm begründeten Dynastie Haus Dinefwr den Namen.

Deheubarth war nur zeitweise ein unabhängiges Königreich, da es bis zur Eroberung von Wales durch Edward I ständig von Machtkämpfen erschüttert wurde. 1018 annektierte Llywelyn ap Seisyll von Gwynedd das Reich, 1023 ging es auf Rhydderch ap Iestyn von Morgannwg über. Gruffydd ap Llywelyn ap Seisyll annektierte Deheubarth ebenfalls und wurde König von beinahe ganz Wales. Nach seinem Tod ging es an die alte Dynastie Haus Dinefwr über.

Rhys ap Tewdwr regierte das Land 1078 bis 1093, musste sich jedoch den normannischen Eroberern beugen. Er starb unter ungeklärten Umständen und sein Sohn Gruffydd ap Rhys I konnte nur ein kleines Territorium für sich beanspruchen.

Beim walisischen Aufstand gegen die Normannen 1136 verbündeten sich Deheubarth und Gwynedd und konnten die Normannen bei der Schlacht von Crug Mawr in Ceredigion zurückschlagen. Ceredigion entkam der normannischen Herrschaft, fiel aber nun Deheubarth zu, womit es unter der Oberherrschaft von Gwynedd stand. Auch Gryffydd ap Rhys starb unter unbekannten Umständen.

Gruffydds Söhne Anarawd, Cadell, Maredudd und Rhys regierten Deheubarth gemeinsam und konnten viel Territorium zurückerobern. Der jüngste Sohn, Rhys, konnte nach dem Tod von Owain Gwynedd ap Gruffydd von Gwynedd Deheubarth zur stärksten Macht in Wales aufbauen.

Als Rhys 1197 starb, wurde Deheubarth unter seinen Söhnen aufgeteilt und verlor seine Vormachtstellung. Ab dem frühen 13. Jahrhundert waren die Fürsten von Deheubarth von Gwynedd abhängig. Nach der Eroberung von Wales durch Edward I wurde der Süden laut dem Statut von Rhuddlan in die historischen Countys Cardiganshire, Carmarthenshire und Pembrokeshire unterteilt.

Könige von Deheubarth[]

Deheubarth im Besitz der Normannen von 1093 bis 1155

Ab 1234 bis 1283 war Deheubarth den Prinzen von Gwynedd unterworfen