Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Angelsächsische Eroberung 550-600

Eine Karte der Angelsächsischen Eroberung von Britannien von 550-600.

Die Daenningas - auch Dæningas oder Deiningei - siedelten zwischen dem heutigen Colchester und der Küste bei Bradwell und wurden Teil des Königreichs Essex. Das heutige Gebiet von Dengie trägt immer noch ihren Namen, vom sächsischen Deningei - die Region der Daenningas. [1]

Name[]

Dengie ist heute ein Dorf und eine Gemeinde im Maldon-Distrikt von Essex. Der Ortsname "Dengie" findet sich zum ersten mal in einem Manuskript aus der Zeit zwischen 709 und 745, wo er als Deningei erscheint. Er erscheint als Daneseia im Domesday Book von 1086. Der Name bedeutet "Denes Insel" oder "die Insel von Denes Volk". [2]

Anmerkungen[]

  1. https://www.historyfiles.co.uk/FeaturesBritain/BritishMapAD550.htm#Daenningas
  2. Eilert Ekwall, The Concise Oxford Dictionary of English Place-names

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage