Cynlas Goch ap Owain - auch Cuneglasus - war möglicherweise ein Herrscher von Powys und Rhos gegen 530.
Geschichte[]
Cuneglasus ist einer der fünf Herrscher von Britannien, die Gildas in seiner De Excidio aufgrund ihrer Boshaftigkeit angreift. Er scheint schon seit seiner Jugend böse gewesen zu sein, nicht nur mit Mord und Eroberung (eindeutig hatte er eine große Kriegertruppe), sondern auch darin, seine Ehefrau abzulehnen und seine Schwester heiraten zu wollen, die sich - obwohl sie ebenfalls als schlecht angesehen wird - Gott zugewandt hatte. [1]
Nur wenig wird gesagt, das bei seiner Identifizierung hilft. Er war sicherlich ein Zeitgenosse von Arthur und könnte sich nach dem Frieden nach der Schlacht von Badon mit Hilfe seiner Krieger ein eigenes Königreich in Wales, in dem Gebiet zwischen Powys und Gwynedd geschaffen haben. Eine Vermutung war das Cantref Penllyn.
Versuche wurden gemacht, ihn mit Cynlas Goch, dem Sohn von Owain Ddantgwyn ap Einion und Enkel von Einion Yrth ap Cunedda gleichzusetzen. Dies ist nicht unwahrscheinlich, da ihre Lebenszeiten übereinstimmen. Wenn dem so ist, dann stammte Cynlas nicht aus der Hauptlinie von Powys, und seine Nachfahren, beginnen mit Caradog ap Meirion, würden später im Königreich Gwynedd regieren.
Gildas[]
Cuneglasus ist einer der fünf "Tyrannen" von Großbritannien, die Gildas in seinem Werk De Excidio et Conquestu Britanniae im frühen 6. Jahrhundert anklagt. Gildas sagt über ihn: [1]
- Und auch du, Cuneglass, warum bist du in den Schmutz deiner früheren Unanständigkeit, Ja, seit dem allerersten Frühling deiner zarten Jugend gefallen, du Bär, du Reiter und Herrscher von Vielen, und Lenker des Streitwagens der Festung des Bären, du Verächter Gottes und Schmäher seiner Befehle, du lohfarbener Schlächter, was in lateinischer Zunge dein Name bedeutet? [2] Warum hast du zu solch einem großen Krieg angehoben, sowohl gegen die Menschen als auch gegen Gott selbst? Gegen Mensch, Ja, gegen deine eigenen Landsleute mit deinen tödlichen Waffen und gegen Gott mit deinen grenzenlosen Straftaten? Warum hast du, neben deinen anderen unzähligen Abfällen, dein Weib aus der Tür hinausgeworfen? Tatest du das aus Lust oder eher aus Beschränktheit deines Geistes, gegen das ausdrückliche Verbot des Apostels, der verurteilt hat, dass kein Ehebrecher am himmlischen Königreich teilhaben kann, der seine abscheuliche Schwester in Ehren hält, die auf Gott, die immerwährende Mäßigkeit, gelobt hat, [...] ? Warum rufst du mit deinen vielen Verletzungen die Klagen und Seufzer der Heiligen hervor, [...] ? Lass ab, [...] vom Grimm und lasse deine tödliche Wut hinter dir,
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Cunedda Wledig ap Edern (ca 450-460) ⚭ Gwawl ferch Coel Hen
- ♔ Einion Yrth ap Cunedda (Gw, 470-580) ⚭ Prawst ferch Deithlyn
- ♔ Cadwallon Lawhir ap Einion (Gw, 500-517) ⚭ Meddyf ferch Maeldaf
- ♔ Owain Ddantgwyn ap Einion (Rh)
- ♔ Cynlas Goch ap Owain (Powys, fl. 530er)
- ♔ Einion Frenin ap Owain (Llyn)
- ⛪ Hl. Seiriol ap Owain, Abt von Penmon
- ⛪ Hl. Meirion ap Owain
- ♔ Einion Yrth ap Cunedda (Gw, 470-580) ⚭ Prawst ferch Deithlyn