Cynegyth war die erste Ehefrau und Königin von Wihtred (690-725) von Kent.
Geschichte[]
Die Ehe zwischen Cynegyth und Wihtred ist in einer Quelle aus dem Jahr 694 belegt. [1] Sie war die erste Frau, die eine angelsächsische Carta als Zeugin unterschrieb, obwohl Landübereignungen an Frauen auch vorher vorkamen. In dieser Zeit war es eine Neuerung, dass Wihtred seine Frau bei öffentlichen Angelegenheiten anerkannte.
Cynegyth trug den Titel regina (Königin). Ob sie und Wihtred Kinder hatten, ist nicht bekannt. Möglicherweise war sie die Mutter seiner Söhne Aethelberht II und/oder Eadbert I, doch die Quellen belegen nichts.
Cynegyth starb vermutlich vor 697, oder die Ehe wurde annulliert, und Wihtred heiratete Aethelburg.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Wihtred (691-725) ⚭ | Cynegyth; ⚭ || Aethelburg; ⚭ ||| Werburh
- ♔ Aethelberht II (725-748)
- ♔ Eadbert I (725-762)
- ||| ♔ Ealric (725)
- ? NN, Tochter [2]
Anmerkungen[]
- ↑ Anglo-Saxons.net#15 "Signum manus Kinigithe regine." (Unterzeichnet von der Hand von Königin Cynegyth)
- ↑ Ob diese Tochter wirklich existierte, ist unbekannt. Sie könnte nach Meinung einiger Historiker die Mutter des späteren Königs Sigered von Kent gewesen sein.