Dieser Artikel ist unvollständig.
Er enthält nur die für Geschichte der Britischen Monarchie Wiki relevanten Daten über Constantine II (Kaiser). Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du dich hier bei Wikipedia weiter informieren.
Constantine II war Römischer Kaiser von 337 bis 340 und regierte gemeinsam mit seinen Brüdern Constantius II und Constans. Er war der Sohn seines Vorgängers Constantine I der Große. Er starb nach einer fehlgeschlagenen Invasion nach Italien 340.
Geschichte[]

Constantines Gebiete werden in orange dargestellt.
Nach dem Tod ihres Vaters wurden Constantine und seine Brüder zunächst gemeinsame Herrscher zusammen mit ihren Cousins Dalmatius und Hannibalianus. Doch sie verschworen sich und ermordeten ihre Verwandten, um danach das Imperium unter sich aufzuteilen. Constantine wurde dabei von seinen Truppen zum Augustus erklärt und erhielt die Provinzen Gallien, Britannien und Hispania. 340 begann er eine Invasion nach Italien und einen Kampf gegen seinen Bruder Constans, unterlag jedoch, starb und seine Gebiete gingen an Constans über.