Conan III war Herzog der Bretagne von 1112 bis 1148.
Geschichte[]
Conan war der Sohn von Alan IV, Herzog der Bretagne und Ermengarde von Anjou. [1] Während der Anarchie stellte er sich auf die Seite von König Stephen von England und gegen die enteignete Kaiserin Matilda. Stephen machte Conans Schwiegersohn Alan dafür zum 1. Earl of Richmond. Alan ritt an Stephens Seite in der Schlacht von Lincoln. Die Grafschaft Richmond ging später an Alans Sohn, Conans Enkel, Conan IV und blieb einzige Zeit im herzoglichen Haus Bretagne.
Auf seinem Totenbett im Jahr 1148 enterbte Conan seinen Sohn Hoel und erklärte, dass er illegitim sei und nicht sein eigener Sohn. Durch diesen überraschenden Schritt wurde Conans Tochter Bertha seine Erbin und Nachfolgerin. Hoel erhielt die Grafschaft Nantes. [1]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Alan IV, Herzog der Bretagne ⚭ | Constance von der Normandie; ⚭ || Ermengarde von Anjou; ⚯ ||| NN
- || Conan III, Herzog der Bretagne ⚭ Matilda FitzRoy, Herzogin der Bretagne [2]
- Hoel III, Graf von Nantes (1116-1156)
- Bertha, Herzogin der Bretagne (1114-1155) ⚭ Alan, 1. Earl of Richmond
- Constance (1120-1148) ⚭ Sir Geoffroy II, Sire de Mayenne
- || Geoffrey
- || Hawise ⚭ Balduin VII, Graf von Flandern
- ||| Brian Fitz Count
- ||| Guihomar
- || Conan III, Herzog der Bretagne ⚭ Matilda FitzRoy, Herzogin der Bretagne [2]
Anmerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 Everard, J. A. (2004). Brittany and the Angevins: Province and Empire 1158–1203
- ↑ Bryan, Elizabeth J. (2016). "Matthew Parker and the Middle English Prose Brut". In Rajsic, Jaclyn; Kooper, Erik; Hoche, Dominique (eds.). The Prose Brut and Other Late Medieval Chronicles