Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Cissa war um 676 bis 699 Unterkönig des frühmittelalterlichen angelsächsischen Königreiches Wessex.

Geschichte[]

Cissas Herkunft ist nicht bekannt. Quellen bezeichnen ihn als Unterkönig während der Herrschaftszeit von Centwine von Wessex in den Gebieten von Wiltshire und Berkshire. [1] Möglicherweise stammte er wie Centwine aus dem Haus Wessex. [2]

Eine Quelle bezeichnet Caedwalla als Nachfolger von Cissa, was auf eine Absetzung als König um 685 hindeutet. [1] Eine Urkunde aus dem Jahr 688 wurde von Cissa bezeugt, nennt jedoch nicht seinen Titel, [3] auf einer weiteren aus dem gleichen Jahr erscheint er ebenfalls namentlich. [4] Auf einer Urkunde, die ebenfalls von 688 stand, tauschen Baldred von Wessex und Abt Aldhelm von Sherborne Ländereien, was Cissa ebenfalls namentlich ohne Titel bezeugt. [5] Seine letzte bezeugte Urkunde stammt aus dem Jahr 693. [6] Eine Urkunde aus dem Jahr 699 erwähnt Cissas Namen. [7]

Cissas weiteres Leben wurde nicht überliefert, sein Todesjahr ist unbekannt. [1] Um das Jahr 700 verschwand das westsächsische Unterkönigtum und Cadwalla herrschte als alleiniger König über Wessex. [8]

Einigen Quellen zufolge soll Cissa Chisbury Camp erbaut und die Abtei Abingdon gegründet haben; für die Gründung der Abtei gab er angeblich Ländereien an seinen Neffen Hæha und dessen Schwester Cilla. [5] [1] Die Gründungslegende sollte jedoch angezweifelt werden, da sie zum ersten mal im 12. Jahrhundert in Quellen erscheint. [1]

Stammbaum[]

Symbole
König

regierende Königin
Mönch/Nonne/ect.
verheiratet
unverheiratet
geschieden
verlobt
* geboren
gestorben
fl. - floruit
NN - Name unbekannt
? - Verwandtschaft
fragwürdig

I / II / III - 1./2./etc. Ehe

  1. NN
    1. Cissa von Wessex
    2. NN
      1. Hæha
      2. Cilla

Anmerkungen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Hudson, John (2007, Hrsg.): Historia Ecclesie Abbendonensis. The History of the Church of Abingdon
  2. "Cissa 1 (Male)" auf archive.today
  3. "S231" auf Early-Medieval-England.net
  4. "S235" auf Early-Medieval-England.net
  5. 5,0 5,1 Kelly, S. E. (2000) "Charters of Abingdon Abbey" in Anglo-Saxon Charters
  6. "S1248" auf Early-Medieval-England.net
  7. "S241" auf Early-Medieval-England.net
  8. Yorke, Barbara (2002) Kings and Kingdoms of early Anglo-Saxon England