Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Angelsächsische Eroberung 550-600

Eine Karte der Angelsächsischen Eroberung von Britannien von 550-600.

Die Ceasterware waren ein Stamm bei Rochester im heutigen Kent.

Beschreibung[]

An dem Ort, an dem die Watling Street den Fluss Medway überquert, lag die alte römische Stadt Durobrivae, zur Zeit der Caestarware als Hrofesceaster bekannt, das heutige Rochester in Kent. Der ursprüngliche Name bedeutete möglicherweise "ummauerte Stadt mit Brücken" oder "Festung (bei den) Brücken" und seine Form änderte sich mehrere Jahrhunderte lang nicht. Die Caesterware waren einfach "das Volk der Festung". [1] [2]

Anmerkungen[]

  1. Bosworth, Joseph (2014) “ceaster-geware.” In An Anglo-Saxon Dictionary Online
  2. "Map of Anglo-Saxon Conquest Britain AD 550-600" auf historyfiles.co.uk

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage