Carausius II war ein möglicher Usurpator im römischen Britannien zwischen 354 und 358.
Geschichte[]
Über Carausius II ist nur wenig bekannt. Münzen aus dieser Periode tragen seinen Namen, der gleiche wie der des früheren britischen Usurpators Carausius. Es gibt keinen anderen Hinweis auf Carausius II, doch das römische Britannien dieser zeit war ein instabiler, gefährlicher Ort und Thronprätendenten sind wahrscheinlich.
Römische Invasion und Eroberung von Britannien
Römisches Britannien (43 bis 410 n. Chr.)
Liste der Gouverneure des Römischen Britannien
Cäsars Britannienfeldzüge (55-54 v. Chr.)
Römische Eroberung von Britannien (43-76 n. Chr.)
Medway ♦ Eroberung von Camulodunon ♦ Caer Caradoc ♦ Massaker von Menai
Boudiccas Aufstand (60-61 n. Chr.)
Schlacht von Camulodunum ♦ Schlacht von Londinium ♦ Schlacht von Watling Street
Scotch Corner (71 n.Chr.) ♦ Mons Graupius (83 n.Chr.) ♦ Belagerung von Burnswark Hill (140 n.Chr.) ♦ Römische Invasion von Caledonien (208-210 n.Chr.) ♦ Aufstand des Carausius (286-296 n.Chr.) ♦ Usurpation des Magnentius (350-353 n.Chr.) ♦ Carausius II (354-358 n.Chr.) ♦ Große Verschwörung (367-368 n.Chr.) ♦ Magnus Maximus (383-388 n.Chr.) ♦ Stilichos piktischer Krieg (398 n.Chr.) ♦ Usurpation des Marcus (406-407 n.Chr.) ♦ Usurpation des Gratianus (407 n.Chr.) ♦ Usurpation von Constantine III (407-411 n.Chr.)
Ende der Römischen Herrschaft in Britannien
Nachrömisches Britannien