Geschichte der Britischen Monarchie Wiki
Angelsächsische Eroberung 550-600

Eine Karte der Angelsächsischen Eroberung von Britannien von 550-600.

Die Cantware - auch Centas, Centingas [1] - waren ein Volksstamm im Gebiet des heutigen Kent, aus denen sich später das Königreich Kent entwickelt.

Geschichte[]

Das Gebiet, das die Cantware und ihre Unterstämme bewohnten, war das Gebiet des keltischen Stammes der Cantiaci, die es vor und während der Römischen Eroberung und Besetzung von Britannien bewohnten.

Laut Welch kam es im 5. Jahrhundert zu einer radikalen Veränderung dessen, was später Kent wurde, sowohl politisch als auch sozial und die tatsächliche Landschaft betreffend. Schriftliche und Archäologische Berichte zeigen die Einwanderung von germanischen Volksgruppen aus dem nördlichen Europa während dieser Zeit; einige glauben an eine Masseneinwanderung, in der große Gruppen von Germanen das nördliche Europa verließen, um sich in Britannien anzusiedeln, andere glauben eher an eine kleine Kriegerelite, die übersetzte und schließlich die römisch-britonische Bevölkerung dominierte (oder sogar versklavte), die dann begann, das Altenglisch als Sprache und die Kultur der Neuankömmlinge zu benutzen. [2]

Der tatsächliche Hergang ist umstritten und beinhaltet auch andere Szenarien, wie die Auswanderung ins westliche Britannien und die Bretagne, sowie ein friedliches nebeneinander her leben. Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass ein Teil der römisch-britonischen Bevölkerung blieb, denn der römische Name des Gebietes, Cantiaca, beeinflusste den angelsächsischen Namen des Königreiches der Cantware - "Bewohner von Kent". [2]

Unterstämme[]

Die Boroware waren eine Untergruppe der Cantware und siedelten in oder um das römische Gebiet von Durovernum Cantiavum. Aus diesem Ort wurde später Cantwara Burh, die "Festung der Männer von Kent", später Canterbury. [3]

Das heutige Eastry nahe Sandwich in Kent war bekannt als die Eastore-ge, die "östliche Region" des Königreichs der Cantware. Der Name erschient zum ersten mal schriftlich in einer Urkunde als regione Eastorege. [4]

Anmerkungen[]

 

Heptarchie

Königreiche
East AngliaEssexKentMerciaHwicceLindseyNorthumbriaBerniciaDeiraSussexWessex

Monarchen
Bretwalda
East AngliaEssexKentMerciaNorthumbriaSussexWessex

Regionen
East Anglia:NorfolkSuffolkElgeGywreHerstingas
Essex:BrahhingasBedaDaenningasGegingas
SurreyGodhelmingasHaueringasHroðingasMittelsachsenNox-gaga und Oht-gagaTetingasTewingasWaeclingasWoccingas
Kent:BorowareCantwareCeasterware EastoregeLimenwara
Mercia:AebbingasArosaeteBeormingasBilsaeteCilternsaeteGainiGyrwasHusmeraeLindisfarasMagonseteMittelangelnPecsaetePencersaeteSnotingasSouthumbriansSpaldingasStoppingasSweordoraTomsaeteWeorgoranWesterneWreocensaete
Northumbria:Elmetsaete
Sussex:Haestingas
Wessex:BasingasDornsaeteGewissaeMeonwaraRēadingasSumorsaeteSunningasWiltsaeteWihtwaraYtene
Siehe auch
Angelsächsische Besiedelung von BritannienAngelsächsische ChronikBurghal HidageDanelagTribal Hidage