Cantref Mawr war ein Cantref in südwest-Wales. Es war von strategischer Wichtigkeit im mittelalterlichen Wales, da es den Hauptsitz der Könige von Deheubarth beherbergte, Dinefwr.
Geschichte[]
Cantref Mawr bedeutet "Das große Cantref". Jedes Cantref war in Cymydau unterteilt, ein typisches besaß zwei oder drei davon. Cantref Mawr besaß sieben, was es zu einem der größten Cantrefi in Wales machte. Cantref Mawr war eine Hochlandregion, die von den Flüssen Tywi, Teifi und Gwili begrenzt wurde. Das Gebiet war zu dieser Zeit von dichtem Gestrüpp bedeckt, was es schwierig für einfallende Armeen machte, so dass Mawr oftmals einen sicheren Zufluchtsort für die Prinzen von Deheubarth bot, wenn sie im Angesicht einer Invasion ein Versteck brauchten. [1]
Cymydau[]
- Kymwt Mallaen
- Kymwt Caeaw
- Kymwt Maenawr Deilaw
- Kymwt Cetheinawc
- Kymwt Mab Eluyw
- Kymwt Mab Utryt
- Kymwt Widigada
Anmerkungen[]
- ↑ Lloyd, Sir John Edward (1911) The history of Wales from the earliest times to the Edwardian conquest