Geschichte der Britischen Monarchie Wiki

Cantref Bychan war ein kleines Cantref in Wales.

Geschichte[]

Es handelt sich um einen inländischen Distrikt im südlichen Wales, nordöstlich der Region Ystrad Tywi. Es lag am Ostufer des Flusses Tywi und gehörte im 10. Jahrhundert zum Königreich Seisyllwg, im 11. Jahrhundert zu Deheubarth. Anfang des 12. Jahrhunderts eroberten die Normannen Bychan und die Vorfahren der Familie Clifford erbauten eine Burg bei Llandovery. 1136 wurde das Königreich Deheubarth wiederbelebt und vertrieb sie; mit Ausnahme der Zeit von 1158-62 blieb Bychan danach bis 1282 in walisischen Händen. Danach wurde es Teil zweier Marcher Lordships: von Is-Cennen (im Süden) und Cantref Bychan, das sich um Llandovery zentrierte. Beide Gebiete waren auf gewisse Weise der königlichen Autorität in der Burg Carmarthen unterstellt. 1536 wurde die Lordship Cantref Bychan zum nordöstlichen Teil des County Carmarthenshire. [1]

Anmerkungen[]