Cadell ap Brochfael war ein König von Powys bis 808.
Geschichte[]
Cadell war König von Powys während der Zeit von Cenwulf von Mercia, einem starken König, der die Waliser unterdrückte. Cadell starb, bevor Cenwulf seinen großen Feldzug nach Wales durchführen konnte, und könnte von dem relativen Frieden profitiert haben, der nach der Erbauung von Offa's Dyke folgte.
Doch im letzten Jahr der Herrschaft von Offa von Mercia stießen die Mercier nach Rhuddlan vor und dies war ein Zeichen, dass die zerbrechliche Beziehung zwischen Wales und Mercia nicht lange andauern würde.
Die Annalen von Wales erwähnen seinen Tod, und der Historiker Phillimore hat das Datum des Eintrags auf das Jahr 808 rekonstruiert. [1] Auf dem Pfeiler von Eliseg wird sein Name als Cattell erwähnt. [2]
Sein Sohn Cyngen ap Cadell, letzter bekannter König der Cadelling-Dynastie von Powys, wurde sein Nachfolger. Einige Stammbäume behaupten, dass seine Tochter Nest die Ehefrau von Merfyn Frych, König des benachbarten Gwynedd, wurde. [2] [3]
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- Beli ap Eiludd (fl. 630er)
- Gwylog ap Beli (fl. 700er) ⚭ Sanan ferch Nowy ap Arthwyr
- Elisedd ap Gwylog (725-?)
- Brochfael ap Elisedd (fl. 760er)
- Cadell Powys ap Brochfael (?-808)
- Cyngen ap Cadell (808-853)
- Nest ferch Cadell ⚭ ♔ Merfyn Frych ap Gwriad von Gwynedd
- Cadell Powys ap Brochfael (?-808)
- Brochfael ap Elisedd (fl. 760er)
- Elisedd ap Gwylog (725-?)
- Gwylog ap Beli (fl. 700er) ⚭ Sanan ferch Nowy ap Arthwyr
Anmerkungen[]
- ↑ Phillimore, E. G. B. (1888), "The Annales Cambriae and Old Welsh Genealogies, from Harleian MS. 3859"
- ↑ 2,0 2,1 Charles-Edwards, T. M. (2013). Wales and the Britons, 350–1064
- ↑ Thornton, David E. (2004). "Cyngen ap Cadell". Oxford Dictionary of National Biography