Byrhtferth war ein Priester und Mönch aus der Abtei Ramsey in Huntingdonshire.
Geschichte[]
Byrhtferths Herkunft und Familie sind unbekannt.
Er studierte bei Abbo von Fleury, der von Oswald von Worcester eingeladen worden war, als Lehrer in der Abtei Ramsey zu helfen. Abbo war dort von 985 bis 987 und wurde ein großer Einfluss auf Byrhtferth, der an den gleichen Studien interessiert war: Geschichte, Logik, Astronomie und Mathematik. [1] Es gibt keine zeitgenössischen Biographien über Byrhtferth und die einzigen bekannten Informationen finden sich in seiner Anleitung und seinem Vorwort. [2]
Byrhtferth hatte einen großen Einfluss auf das intellektuelle Leben des späteren angelsächsischen England und schrieb viele Heiligenbiographien und historische Werke. [3] [4] Er war ein führender Mann in den Wissenschaften und am besten bekannt für viele verschiedene Werke. [5] Sein Leitfaden (Enchiridion), ein wissenschaftliches Textbuch, ist sein bekanntestes Werk. [6]
Werke[]
- Enchiridion
- Manual
Anmerkungen[]
- ↑ Fletcher, R. A. (2002) Who's Who in Roman Britain and Anglo-Saxon England
- ↑ Forsey, G. (1928). "Byrhtferth's Preface", Speculum
- ↑ Lapidge, Michael (1991) The Blackwell Encyclopedia of Anglo-Saxon England
- ↑ Szarmach, Paul E.; Tavormina, M. Teresa; Rosenthal, Joel T. (1998, eds.) Medieval England: an encyclopedia
- ↑ Baker, Peter S. (1980) "The Old English Canon of Byrhtferth of Ramsey", in Speculum
- ↑ Byrhtferth of Ramsey. (2011). In Encyclopædia Britannica