Britannia Superior war eine der Provinzen des Römischen Britannien. Sei wurde um 197 von Kaiser Septimius Severus direkt nach seinem Sieg über den Rebellen Clodius Albinus geschaffen.
Geschichte[]
196 erhob sich Clodius Albinus als Prätendent um den Kaiserthron, wurde jedoch bereits ein Jahr danach von Kaiser Septimius Severus geschaffen. Albinus war Gouverneur von Britannien gewesen während dem Bürgerkrieg. Severus teilte die ursprüngliche Provinz Britannien in zwei Teile, der andere war Britannia Inferior im Norden mit der Hauptstadt in Eboracum.
Britannia Superior war die südliche Provinz mit der Hauptstadt Londinium. Sie erstreckte sich über das ganze heutige südliche England, inklusive Wales und East Anglia. Die offizielle Grenze zwischen den beiden Provinzen ist jedoch bis heute unklar. Die meisten Informationen über dieses Gebiet stammen aus Inschriften der Zeit zwischen dem 2. und 3. Jahrhundert, die auf Töpferwaren, Wänden und Briefen von Bewohnern und Soldaten stammen.
Etwa ein Jahrhundert nach der Gründung, etwa 293, wurde die Provinz in zwei neue unterteilt, Britannia Prima mit der Hauptstadt Cirencester im Westen und Maxima Caesariensis mit der Haupstadt Londinium im Osten. Kaiser Diocletian ließ dies veranlassen, um die Verwaltung der Region effizienter zu gestalten.
Londinium[]
Während des Bürgerkrieges zwischen Severus und Albinus befahl letzterer die Konstruktion einer Verteidigungsmauer um Londinium. Diese war etwa 6 Meter hoch. Während der ganzen Zeit, die Britannia Superior existierte, war Londinium sein Zentrum für Handel und Regierung und Sitz des Gouverneurs.
Gouverneure von Britannia Superior[]
Die Gouverneure von Britannia Superior hatten grundsätzlich den Rang eines Konsuls. Folgende sind bekannt:
- Tiberius Julius Pollienus Auspex (223-226)
- Gaius Junius Faustinus Postumianus (zw. 227-235)
- Rufinus
- Marcus Martiannius Pulcher
- Titus Desticius Juba (250er)