Bridei III mac Beli war ein König der Pikten von 672 bis 693. Man erinnert sich an ihn als einen der größten Herrscher der Pikten.
Geschichte[]
Bridei kam während der Rebellion der Pikten nach dem Tod von Oswiu von Northumbria an die Macht. Wann genau, ist unsicher, doch es geschah wahrscheinlich nach dem Massaker der Pikten durch Oswius Nachfolger Ecgfrith von Northumbria 672, möglicherweise schon davor. Sei Vorgänger Drust mac Donuel war zu dieser Zeit vertrieben worden und Egfrith hatte ihn mit seinem eigenen Unterkönig Beornheth ersetzt. Die Pikten wählten jedoch ihren eigenen Herrscher und ihre Wahl fiel auf einen weiteren Mann mit gemischtem Stammbaum.
Bridei war der Sohn von Bili map Neithon von Strathclyde und der Tochter von Eanfrith von Bernicia, [1] Egfriths Onkel. Bridei und Egfrith waren somit Cousins, doch Bridei hatte auch britonisches und piktisches Blut. Da Bili schon sehr jung im Jahr 633 starb, war Bridei vermutlich schon mindestens vierzig, als er den Thron bestieg, vielleicht sogar älter.
Nach dem Massaker an den Pikten war Egfrith der Meinung, dass er ihnen eine Lektion erteilt hatte und wandte sich den Feindseligkeiten mit Mercia zu. Die englische Kirche versuchte jedoch weiterhin, ihre Autorität über die Pikten auszuüben und 678 wurde eine neue Kirche in Abercorn an der grenze zu Piktenland vervollständigt und Trumwine von Abercorn wurde zum ersten und einzigen Bischof der Pikten ernannt. Bridei war selbst sehr religiös und ein Freund von Adomnan von Iona, der 679 Abt von Iona wurde. Adomnan unterstützte die römische Kirche bei ihrem Versuch, ihre Berechnungsmethode des Datums von Ostern zu verbreiten, und er verbrachte viele seiner Jahre damit, die Pikten zum Christentum zu bekehren.
Während dessen stärkte Bridei seine Autorität unter den Pikten nach einer Periode von fünfzig Jahren, in denen kein Hochkönig regiert, und die Pikten sich in einander bekämpfende Stämme geteilt hatten. In den nächsten zehn Jahren vereinigte Bridei das Königreich der Pikten erneut und eroberte 683 die Orkney-Inseln [2] zurück und belagerte die dalriatische Festung Dunadd, die von Maelduin mac Conall gehalten wurde. Es ist nicht klar, ob Bridei die Festung erobern konnte, doch es existieren piktische Schnitzereien aus dieser Zeit in Dunadd, weswegen ein Sieg wahrscheinlich ist.
Egfrith begann sich wegen Brideis Macht zu sorgen und entschied im Mai 685, ihn zu vernichten, gegen den Rat seiner Berater. Die beiden Armeen trafen sich in der Schlacht von Dun Nechtain, das heutige Dunnichen Moss nahe Forfar. Die Schlacht war schnell vorüber. Die Northumbrier wurden abgeschlachtet und Egfrith getötet. Bridei vervollständigte seinen Sieg, indem er die Northumbrier zurück über den Forth trieb und die Kontrolle der Pikten über Lothian wieder herstellte. Dort verbrachte er auch den Rest seiner Tage. Bridei regierte jetzt unangefochten alles Gebiet nördlich des Clyde und Firth of Forth. Weiterhin hielt er die Schotten von Dal Riata im Südwesten in Schach und hatte Kontrolle über Lothian und Dunbar. Es war nicht nur der Höhepunkt seiner Macht, sondern auch der der Pikten, die nie wieder so erfolgreich sein würden.
Eine interessante Anekdote findet sich im Life of Andomnan über den Tod von Bridei. Sein Körper wurde zum Begräbnis nach Iona gebracht, wo Adomnan die ganze Nacht über der Leiche betete. Am Morgen zeigte Bridei anscheinend Zeichen von Leben, und an diesem Punkt warnten die Mönche Adomnan, dass solch ein Wunder einen zu hohen Standard setzen würde. Bridei wurde erlaubt, zu sterben. Wenn diese Anekdote wahr ist, lässt sie vermuten, dass Bridei vor dem Tod in ein Koma verfallen war. Als er starb, war er vermutlich in seinen frühen Sechzigern.
Stammbaum[]
♔ König ♕ regierende Königin |
- NN ingen Erb ⚭ Gwid mac Bridei I mac Malcheon
- Gartnait mac Gwid (631-635)
- Bridei II mac Gwid (635-641)
- Talorc mac Gwid (641-653)
- NN ingen Gwid ⚭ ♔ Eanfrith von Bernicia
- Talorcan mac Enfret (653-657)
- NN, Tochter ⚭ Bili map Neithon von Strathclyde
- Bridei III mac Beli (672-693)
- NN, Tochter ⚭ Entfidich
- NN, Tochter ⚭ Eochaid mac Domangairt
- Taran mac Entfidich (693-697)
- NN, Tochter ⚭ Fergus
- NN ingen Gwid ⚭ Domnall Brecc von Dal Riata
- Gartnait mac Donuel (657-663)
- Drust mac Donuel (663-672)
- Derile
Anmerkungen[]
- ↑ Laut Nennius' Historia Brittonum war Bridei der erste Cousin mütterlicherseits (fratruelis) von Ecgfrith von Northumbria.
- ↑ Die Annalen von Ulster besagen, dieser Feldzug wäre so gewalttätig gewesen, dass Bridei die Orkney-Inseln "zerstörte".